Erfolg seit 1998 – In aller Freundschaft!

Eine Serie, die berührt, verbindet und nicht altert – das ist „In aller Freundschaft“. Seit über 25 Jahren schlägt die Sachsenklinik Woche für Woche ein neues Kapitel im Leben ihrer Ärzte, Pfleger und Patienten auf. Millionen Zuschauer – vor allem Zuschauerinnen – erleben mit, wie das fiktive Krankenhaus in Leipzig zum emotionalen Zentrum des deutschen Fernsehens wurde.

Ärzten der Sachsenklinik hautnah sein - beim Fanfest von "In aller Freundschaft" in Leipzig | MDR.DE

Ein Phänomen im deutschen TV-Kosmos: Mit Quoten von bis zu fünf Millionen Zuschauern am Dienstagabend ist „In aller Freundschaft“ längst mehr als nur eine Serie – sie ist Kult. Der MDR trifft mit der Mischung aus emotionalen Patientenschicksalen und den privaten Geschichten der Klinikmitarbeiter einen Nerv. Über 80 Prozent der Fans sind weiblich – und sie bleiben der Serie über Jahre hinweg treu.

Von Leipzig in die Welt

Doch die Sachsenklinik kennt längst keine Landesgrenzen mehr. Frankreich, Slowenien, Kroatien, die Schweiz – überall wird das Erfolgsformat geschätzt. In Polen entstand sogar eine eigene Serie, inspiriert vom deutschen Original. Eine beeindruckende Bilanz für eine Serie, die 1998 eher leise startete – und sich inzwischen zum erfolgreichsten Krankenhausformat Deutschlands gemausert hat.

Starke Charaktere, große Emotionen

Im Mittelpunkt steht Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), der sich vom einfachen Oberarzt bis zum Klinikleiter hochgearbeitet hat – ein Urgestein, das die Serie wie kein anderer prägt. Unterstützt wird er von einem Ensemble, das sich sehen lassen kann: Udo Schenk, Annett Renneberg, Julia Jäger und viele mehr sorgen mit authentischem Spiel für emotionale Tiefe und Nähe zu den Zuschauern.

Zwei Ableger, ein Universum

Der Erfolg blieb nicht folgenlos: 2015 ging mit „Die jungen Ärzte“ der erste Spin-off an den Start. In Erfurt, am Johannes-Thal-Klinikum, kämpfen junge Assistenzärzte unter der Leitung von Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) um Leben – und ihren Platz im Team. Auch hier ist Drama, Romantik und Freundschaft garantiert.

Folge 1088: Cosi fan tutte (S27/E41) - Hörfassung

2018 folgte mit „Die Krankenschwestern“ der zweite Ableger. Im Volkmann-Klinikum Halle stehen junge Pflegekräfte im Mittelpunkt, die sich zwischen Verantwortung, Stress und persönlichen Problemen behaupten müssen. Die Verbindung zur Mutterserie bleibt eng, nicht nur durch gemeinsame Figuren wie Arzu Ritter, sondern auch durch emotionale Crossovers.

Ein Universum der Gefühle

„In aller Freundschaft“ gehört heute zu einem ganzen Serienkosmos. Gastauftritte, Crossover mit „Tierärztin Dr. Mertens“, „Verbotene Liebe“ oder „Lindenstraße“ machen deutlich: Hier lebt ein riesiges, zusammenhängendes Serienuniversum, das wie ein zweites Zuhause wirkt.

Drei Spielfilme runden das Serienerlebnis ab – mit bewegenden Geschichten und starken Botschaften. Ob im Leipziger Zoo oder mit kriminalistischem Einschlag – die Filme zeigen, dass die Sachsenklinik mehr kann als Alltag.

Eine Serie mit Herz und Seele

„In aller Freundschaft“ ist weit mehr als eine Krankenhausserie. Es ist ein emotionales Zuhause für Millionen, ein Ort, an dem Träume, Tragödien und Triumph eng beieinanderliegen. Und es ist eine Serie, die mit jeder neuen Folge beweist: Wahre Freundschaft ist zeitlos.

Related Posts

“Sie kommt nicht… und keiner weiß warum!” – Vera bricht plötzlich zusammen, Marcel wird brutal attackiert!

Was als feierlicher Tag für Vera Bader geplant war, endet in einem dramatischen Albtraum, den niemand kommen sah. Die langjährige Gesundheitsdezernentin der Stadt soll im Rathaus offiziell…

„Das ist schlimmer als gedacht…“ – Schockschuss, Gesichtsverletzung und ein riskanter Einsatz!

Die 800. Folge von In aller Freundschaft zeigt, was es wirklich bedeutet, wenn Ärzte über ihre Grenzen gehen – für ihre Patienten, für ihre Freunde, für das…

„Er fällt ins Koma – und ein Arzt will alles hinschmeißen!“

Nach seiner krankheitsbedingten Pause ist Dr. Roland Heilmann endlich zurück in der Sachsenklinik. Voller Energie will er seinen Platz im Klinikalltag wieder einnehmen, sich beweisen, dass er…

Eine Liebe im Verborgenen, ein Kuss im falschen Moment… und dann kämpft André ums Überleben!

Es beginnt wie ein typischer Fall in der Sachsenklinik – und endet im emotionalen Ausnahmezustand. Was für Assistenzarzt Oliver Probst zunächst nur ein harter Arbeitstag mit seinem…

Er erwacht aus dem Koma – und erfährt eine Wahrheit, die ihn zerstört!

In der vierten Folge der ersten Staffel von In aller Freundschaft steht alles im Zeichen der Erkenntnis – und des Schmerzes, den sie mit sich bringt. „Die…

Gefährlicher Fund beim Joggen – und plötzlich ist auch ein Kind in Gefahr!

Es sollte ein ganz normaler Morgenlauf werden. Katja Brückner und ihre Tochter Emma genießen die frische Luft, das gemeinsame Joggen durch den Park – bis sie plötzlich…