Valea ist riesig aufgeregt: In wenigen Stunden findet der Rhein-Ruhr-Cup statt – es ist ihr erster großer Wettkampf, seitdem sie aus
Mailand nach Essen gekommen ist. Und der Druck ist groß: Sie muss dort Qualifikationspunkte für die Deutsche Meisterschaft sammeln.
Teamchefin Simone hält ihren Läuferinnen vor dem Zentrum eine kurze Rede, in der sie ihnen klarmacht, wie hoch ihre Erwartungen an
sie sind. Das macht Valea nur noch nervöser, sie holt ihren Glücksbringer, eine kleine Schildkröte aus Holz, hervor und hält ihn in der Hand. Den hatte sie von ihrem Vater bekommen, als sie noch ein Kind war..
Am Imbiss trifft Valea dann ihren Vater, der ihr viel Glück für den Wettkampf wünscht. Er weiß, wie viel für sie auf dem Spiel steht.
Valea ist wegen seiner Lüge über ihre Mutter aber immer noch sauer auf ihn und verhält sich ihm gegenüber sehr zurückhaltend. Nach einem kurzen Wortwechsel lässt sie ihn stehen, um sich auf den Weg zum Rhein-Ruhr-Cup zu machen. Doch dabei verliert sie ihren Glücksbringer…
Vor einigen Monaten noch war Justus (Matthias Brüggenolte) auf einem privaten wie beruflichen Höhepunkt. Er hat die Geschäftsführung von Simone (Tatjana Clasing) und Richard (Silvan-Pierre Leirich) im Zentrum übernommen und mit Jenny (Kaja Schmidt-Tychsen) eine loyale Frau an seiner Seite.
“Alles was zählt”: Justus fürchtet sich vor Richard
Doch seit einiger Zeit wendet sich das Blatt für den Unternehmer. Weil er im Steinkamp-Zentrum die Macht an sich reißt und dabei auch nicht vor skrupellosen Entscheidungen zurückschreckt und eine verbotene Affäre mit der Eiskunstläuferin Charlie (Shaolyn Fernandez) beginnt, gerät seine Welt aus den Fugen.