“Ein Unfall enthüllt Geheimnisse: Clara, Isabelle und eine Liebe, die alles verändert.”

Die dreizehnjährige autistische Clara wird nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert.

Da das Kind keinerlei Papiere bei sich hat, aus denen seine Identität hervorgeht und sie zunächst nicht spricht, dauert es etwas, bis Claras Mutter Isabelle Kenntnis von dem Geschehen erhält.

Erst durch den Unfall und die Suche nach Angehörigen erfährt Isabelles Freund Christian von der Existenz Claras. Für Isabelle, die Christian noch nicht lange kennt und ihm die behinderte Tochter bislang absichtlich verschwiegen hat, bricht eine Welt zusammen. In einer Kurzschlussreaktion beendet sie die Beziehung zu Christian.

Die dreizehnjährige autistische Clara wird nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Da das Kind keinerlei Papiere bei sich hat, aus denen seine Identität hervorgeht und sie zunächst nicht spricht, dauert es etwas, bis Claras Mutter Isabelle Kenntnis von dem Geschehen erhält. Erst durch den Unfall und die Suche nach Angehörigen erfährt Isabelles Freund Christian von der Existenz Claras. Für Isabelle, die Christian noch nicht lange kennt und ihm die behinderte Tochter bislang absichtlich verschwiegen hat, bricht eine Welt zusammen. In einer Kurzschlussreaktion beendet sie die Beziehung zu Christian.

Lukas, der auf Drängen seiner Mutter zur Zeit in der Klinik seine Hausaufgaben unter Kontrolle erledigen muss, lernt Clara kennen. Eine erste zarte Liebe entwickelt sich. Sie bewirkt bei Clara einen großen Entwicklungssprung. Sie beginnt, die Sehnsucht ihrer alleinstehenden Mutter nach einem Partner allmählich zu verstehen. Auch Lukas verändert sich. Kathrin steht zwischen Baum und Borke: Einerseits erfüllt es sie mit Stolz und Freude, dass sich ihr Sohn so einfühlsam um ein behindertes Mädchen kümmert, andererseits sieht sie mit einer gewissen Wehmut, dass ihr Sohn nun langsam erwachsen wird. Sorge bereitet Kathrin, dass sowohl für Lukas als auch für die autistische Clara diese erste Liebe sehr schmerzhaft enden könnte.

Isabelle, die sich schon wie ihre Tochter als “Igelkind” fühlt – eingerollt und die Stacheln nach außen gekehrt -, begreift schließlich durch Kathrins Zuspruch, Christians intensive Bemühungen und Claras positive Wandlung, dass ihr Leben durchaus noch Perspektiven hat.

Related Posts

„In aller Freundschaft“: Bruder oder Beruf – Kai Hoffmann vor der Entscheidung seines Lebens!

Ein tödliches Geheimnis und die Frage: Leben oder Tod?Mirko, der jahrelang als Kais enger Vertrauter und Bruder an seiner Seite war, liegt jetzt in der Intensivstation der…

„In aller Freundschaft“ bringt heute Abend ein emotionales Drama! Adam und Magaly, zwei Astronauten, sind nach einem schweren Autounfall in der Sachsenklinik – wird Adam sein Bein retten können?

Adam Birken und Magaly Pérez: Ein dramatischer Unfall und neue Hoffnung Die Folge beginnt mit einem dramatischen Vorfall: Adam Birken und Magaly Pérez, beide Astronauten, werden nach…

Dr. Roland Heilmann muss die Sachsenklinik verlassen! Der Arzt, der über Jahre hinweg das Rückgrat der Klinik war, verliert seinen Job aufgrund einer schweren Verletzung

Die Welt von Dr. Roland Heilmann, einem der bekanntesten Charaktere aus In aller Freundschaft, steht Kopf. Nach einem dramatischen Schusswechsel in der Sachsenklinik, bei dem Roland nur knapp…

“Sie kommt nicht… und keiner weiß warum!” – Vera bricht plötzlich zusammen, Marcel wird brutal attackiert!

Was als feierlicher Tag für Vera Bader geplant war, endet in einem dramatischen Albtraum, den niemand kommen sah. Die langjährige Gesundheitsdezernentin der Stadt soll im Rathaus offiziell…

„Das ist schlimmer als gedacht…“ – Schockschuss, Gesichtsverletzung und ein riskanter Einsatz!

Die 800. Folge von In aller Freundschaft zeigt, was es wirklich bedeutet, wenn Ärzte über ihre Grenzen gehen – für ihre Patienten, für ihre Freunde, für das…

„Er fällt ins Koma – und ein Arzt will alles hinschmeißen!“

Nach seiner krankheitsbedingten Pause ist Dr. Roland Heilmann endlich zurück in der Sachsenklinik. Voller Energie will er seinen Platz im Klinikalltag wieder einnehmen, sich beweisen, dass er…