Was als mutiges Experiment in der deutschen Serienlandschaft begann, entwickelt sich nun zu einem gigantischen TV-Universum: „Die Landarztpraxis“ wird erweitert – und wie!
Mit einem klaren Blick auf den Erfolg der letzten Staffeln – sowohl im linearen Fernsehen als auch bei Joyn – wagt Sat.1 nun den nächsten großen Schritt. Senderchef Marc Rasmus hat es offiziell bestätigt: 240 neue Folgen sind in der Mache. Doch nicht nur das – ein Spin-off in einem Nachbarort von Wiesenkirchen steht ebenfalls in den Startlöchern.
Die Erfolgsformel ist klar: Wärme, Emotionen, kleine Dramen des Alltags – verankert in ländlicher Idylle. Ein Format, das nicht nur die Herzen der Zuschauer*innen bewegt, sondern auch konstant gute Quoten liefert. Das hat der Sender erkannt – und plant deshalb mehr als nur eine neue Praxis. Es geht um den Aufbau eines gesamten „Landarzt-Universums“, vergleichbar mit dem Konzept von Tatort, bei dem unterschiedliche Regionen ihren eigenen Charakter entwickeln dürfen – unter einem gemeinsamen Serien-Dach.
Die erste neue Praxis, angesiedelt in einem bislang noch unbenannten Ort nahe Wiesenkirchen, soll bereits 2026 eröffnen. Konkrete Details zu Uhrzeit, Namen oder weiteren Ablegern fehlen noch, aber die Marschrichtung ist klar: Sat.1 will die tägliche Dosis Landarzt – das ganze Jahr hindurch, ohne Unterbrechung.
Ein ambitionierter Plan – doch Sat.1 hat Grund zum Optimismus. Während andere Formate wie „Spreewaldklinik“ oder „Frieda – Mit Feuer und Flamme“ eher durchwachsen performen, zeigt sich bei „Die Landarztpraxis“ eine stabile Fanbase und ein konstantes Wachstum.
Die geplanten Spin-offs versprechen zudem nicht nur neue Orte, sondern auch neue Figuren, Konflikte und Geschichten, die die bestehende Serie ergänzen und erweitern sollen. Dabei steht eines im Fokus: die Verbindung von medizinischem Alltag mit tiefgehenden, emotionalen Geschichten, die aus dem echten Leben stammen könnten.
Noch ist unklar, ob die neuen Serien andere Wochentage oder Sendezeiten einnehmen werden. Möglich wäre auch ein zweiter Vorabend-Slot bei Sat.1 – ein Schritt, den der Sender laut Insidern bereits prüft, um das erweiterte Angebot unterzubringen.
Mit dieser Ankündigung wird deutlich: Die Landarztpraxis ist längst nicht mehr nur eine Serie. Sie ist das Herzstück eines neuen Erzähl-Kosmos auf Sat.1, ein Ort der Hoffnung, des Heilens – und bald vielleicht mehr als nur Wiesenkirchen.
Würdest du auch ein Spin-off aus deinem Heimatort schauen? Oder wünscht du dir ein völlig neues Setting für das Landarzt-Universum?