Ich habe noch nie so für einen Mann empfunden.“ – Isa, nach ihrer ersten Nacht mit Chris
Es beginnt wie ein Traum – doch endet fast in Flammen: Chris und Isa, die sich gerade erst ihre Gefühle füreinander eingestanden haben, verbringen endlich ihre erste gemeinsame Nacht. Was sich anfühlt wie ein leiser Neuanfang, ein echtes Aufatmen nach all den inneren Kämpfen, wird jäh unterbrochen: Feueralarm in der Alten Post!
Die Szene ist ebenso chaotisch wie komisch. Während alle panisch auf die Straße rennen, ist es ausgerechnet eine vergessene Pfanne auf dem Herd, die den Alarm auslöst – nicht etwa die Liebe, die hier wortwörtlich lodert. Doch was ein Fehlalarm scheint, offenbart umso mehr: Chris’ Zimmerschlüssel in Isas Zimmer? – Die anderen brauchen nicht lange, um Eins und Eins zusammenzuzählen.
Ausgerechnet Emilio, sonst bekannt für seine tollpatschige Verplantheit, erkennt als einziger: „Krass, bei den beiden läuft was.“ Und mit einem schelmischen Grinsen wird aus dem Dauerschwätzer plötzlich der scharfsinnigste Beobachter.
Während sich das Liebeskarussell dreht, tobt auf anderen Ebenen ein echter Sturm. Georg, Lukas’ Vater, meldet sich plötzlich – nach Tagen der Funkstille. Ein Anruf, ein Hilferuf. Doch ist es echt? Lukas’ Misstrauen ist groß, schließlich kennt er die Manipulationsspielchen seines Vaters zu gut. Dennoch: Das schlechte Gewissen nagt. Was, wenn es diesmal kein Trick ist?
Als Lukas schließlich bei Georg auftaucht, findet er einen alten Mann vor – müde, vielleicht einsam, aber keineswegs gebrochen. Georg bittet um ein Gespräch, eine Erbsensuppe, ein Stück Normalität. Doch Lukas bleibt wachsam. Er weiß: Jeder Löffel Suppe könnte Teil eines größeren Plans sein.
Zurück in der Praxis häufen sich derweil neue Sorgen. Bianca ist krank, aber weigert sich, zum Arzt zu gehen – und ihre Schwester Feli wird erneut von Patrick, ihrem Ex, verletzt. Als der plötzlich auftaucht, verlangt er sogar den Verlobungsring zurück. Der Moment ist demütigend. Es braucht kein weiteres Wort: Patrick wird rausgeworfen. Sofort.
Die Wut auf ihn sitzt tief – besonders bei Felis Brüdern, Julian und Emilio. Letzterer überrascht erneut: Er ist es, der zur Rache anstiftet. Vorschläge wie: Patrick nackt an einen Maibaum binden und „Ratte“ auf die Stirn schreiben zeigen zwar mehr Eifer als Reife, doch offenbaren auch die tiefe Verletzung, die der Mann ihrer Schwester angetan hat.
Und mittendrin? Ella. Sie wirkt abwesend, verloren in Gedanken. Während Chris & Isa ihr Glück finden, steht sie zwischen den Zeilen. Ob Eifersucht, Reue oder Verwirrung – noch lässt sie nichts durchblicken. Doch die Schatten der Nacht und die Enthüllungen des Morgens werfen ihre Spuren.
So entwickelt sich Die Landarztpraxis zu einem echten Gefühlsvulkan: Liebe, Misstrauen, Verrat – und mitten im Rauch ein Funke Hoffnung.