Was bleibt, wenn alles sich verändert?“ – Ein neuer Anfang für Die Landarztpraxis
Was mit einer charmanten Arztserie begann, entwickelt sich nun zu einem Serienuniversum, das niemand so vorhergesehen hat. Am Freitag, dem 27. Juni, verabschiedete sich die dritte Staffel von Die Landarztpraxis mit soliden, wenn auch rückläufigen Quoten. Während die erste Staffel mit durchschnittlich zwei Millionen Zuschauer:innen startete und die zweite diesen Erfolg noch übertreffen konnte, brach die dritte deutlich ein – ein gefährliches Signal in der schnelllebigen Welt des Fernsehens.
Doch statt auf Sparflamme zu schalten, zündet SAT.1 die nächste Stufe. Der Sender gab nun offiziell bekannt: Die vierte Staffel wird nicht wie bisher 120, sondern unglaubliche 240 Folgen umfassen. Damit wird Die Landarztpraxis ab 2026 durchgängig über das ganze Jahr hinweg im Vorabendprogramm laufen – ein mutiger Schritt, der das Format zum Herzstück der täglichen Sat.1-Fiction machen soll.
Doch damit nicht genug. Die Handlung wird ausgeweitet. Eine zweite Praxis wird eingeführt – im fiktiven Nachbardorf Weilhausen. Dieser neue Schauplatz verspricht frische Figuren, neue Geschichten und unerwartete Wendungen. Die Fans dürfen sich auf ein vielschichtiges Miteinander zweier medizinischer Welten freuen: Wiesenkirchen bleibt bestehen, doch Weilhausen bringt die Dynamik.
Was wird aus Dr. Sarah König?
Die Zuschauer:innen fragen sich: Bleibt Caroline Frier, die das Gesicht der Serie geprägt hat, weiterhin an Bord? Laut Senderinformationen ist eine Fortsetzung mit Caroline Frier geplant, jedoch wird ihre Rolle in Staffel 4 womöglich neu definiert. Während sie sich eine Rolle in der neuen Comedy-Serie „Frier & 50 – Am Ende meiner Tage“ an der Seite ihrer Schwester Annette sichert, bleibt offen, wie präsent sie künftig in Die Landarztpraxis sein wird.
Spannend wird auch die Entwicklung des gesamten Serienkosmos. Neben der laufenden zweiten Staffel von Die Spreewaldklinik kündigt SAT.1 nun ein weiteres Serienprojekt an: „Ein Hof zum Verlieben“, das derzeit in Berlin, Brandenburg und am Bodensee gedreht wird. Mit Diana Staehly in der Hauptrolle verspricht auch dieses Format, ländlichen Charme mit emotionaler Tiefe zu verbinden – ganz im Geiste von Die Landarztpraxis.
Die Ausweitung auf ein ganzjähriges Serienformat ist ein deutliches Zeichen: SAT.1 glaubt an die Kraft dieser Geschichten. Trotz sinkender Quoten im klassischen TV überzeugt Die Landarztpraxis mit starken Zahlen auf Joyn, was die neue Strategie maßgeblich beeinflusst hat. Streaming ist die Zukunft – und Die Landarztpraxis scheint bereit, diese zu erobern.
Während die Fans noch auf erste Trailer und Sendetermine für Staffel 4 warten, bleibt eine Frage offen und brisant:
Wird Sarah König zur Königin eines neuen Serienreichs – oder müssen wir uns von ihr verabschieden?