„Die Rosenheim-Cops“ drehen auf – Das sind die echten Drehorte der Kultserie!
Von Rosenheim bis Stegen: Diese Plätze musst du einmal im Leben gesehen haben!
Seit über zwei Jahrzehnten ermittelt das kultige Team der „Rosenheim-Cops“ in malerischer Kulisse und bayerischem Charme – doch wusstest du, wo genau die Serienmorde stattfinden? Die Jubiläumsstaffel zum 25-jährigen Bestehen steht in den Startlöchern, und die Kamera läuft an Orten, die längst zur Serien-DNA gehören.
Wir zeigen dir die wichtigsten Drehorte – und was sie in Wirklichkeit sind!
Zentrale Ermittlungszentrale: Das „Polizeipräsidium“
Fun Fact: Das rote Backsteingebäude in der Serie ist nicht wirklich ein Polizeigebäude – es ist das Rathaus der Stadt Rosenheim!
Dort, wo Korbinian Hofer einst grummelte und heute neue Ermittler auf Verbrecherjagd gehen, entstehen alle Außenaufnahmen des Präsidiums. Das ikonische Gebäude ist ein beliebter Fan-Selfie-Spot – und das zu Recht!
Doch Achtung: Innenaufnahmen entstehen gar nicht in Rosenheim! Die Requisite steht auf dem Gelände der Bavaria Filmstadt in München.
Max-Josefs-Platz – Tatort mit Täuschung
Wer durch die Altstadt schlendert, erkennt sofort: Hier wurde schon unzählige Male ermittelt. Vom Gasthaus Stockhammer bis zur Marien-Apotheke – fast jedes Gebäude war schon Schauplatz eines Mordfalls.
Aber: Anders als in der Serie darf man den Platz nicht mit dem Auto befahren! Seit 1984 ist der Max-Josefs-Platz eine Fußgängerzone – in der Serie wird er trickreich „geöffnet“.
Times Square – der falsche Treffpunkt
In der Serie das beliebteste Lokal der Ermittler, aber: Das „Times Square“ liegt NICHT in Rosenheim!
-
UrsprĂĽnglich gedreht in einem echten Bistro in der KaiserstraĂźe
-
Später verlegt in die „Alte Brauerei“ in Stegen am Ammersee
-
Heute: Studio-Kulisse in den Bavaria Filmstudios, detailgetreu nachgebaut
Fazit: Der Kult-Treff ist ein echtes Serien-Chamäleon!
Der Hofer-Hof – ein Stück bayerische Geschichte
Eines der emotionalsten und traditionsreichsten Elemente der Serie: der Hofer-Hof. Hier spielte sich das Privatleben der Familie Hofer ab – und wurde zur festen Institution.
Doch: In Wirklichkeit steht der Hof nicht in Rosenheim, sondern in der oberbayerischen Gemeinde Weyarn, etwa 30 Kilometer entfernt. Ein denkmalgeschĂĽtzter Bauernhof mit echter Geschichte!
Noch mehr echte Drehorte – eine Region als Star
Die Serie verlässt regelmäßig Rosenheim – und macht das Umland zur Tatort-Kulisse:
 Ort | Gezeigte Location |
---|---|
Amerang | GestĂĽt am Schloss Amerang |
Aschau im Chiemgau | Hotel Residenz Heinz Winkler |
Bad Aibling | Therme & Osteria in der Kirchenzeile |
Bayerischzell | Wendelstein-Seilbahn |
Kolbermoor | Alte Spinnerei |
Neubeuern | Brunneninsel am Marktplatz |
Nußdorf | Gelände der Firma Dettendorfer, Heuberg |
Samerberg | Naturbad, Aussichtskapelle, Dorfplatz |
Hautnah am Krimi – Mitten in Oberbayern
Ob du einfach nur Serienfan bist oder auf der nächsten Urlaubstour echte Krimi-Kulissen entdecken willst – die Drehorte der „Rosenheim-Cops“ bieten beides: TV-Geschichte und bayerische Lebensart.
Ab 15:15 Uhr täglich im ZDF heißt es: „Es gabat a Leich.“
Doch jetzt weißt du: Die Spuren führen nicht nur zu Tätern – sondern zu echten bayerischen Perlen!