Sie wird die neue Sekretärin in der TV-Kultserie «Rosenheim-Cops»

Generationswechsel bei den „Rosenheim-Cops“: Nach Marisa Burger übernimmt Sarah Thonig das Sekretariat

Ein bemerkenswerter Personalwechsel bringt frischen Wind in die erfolgreiche ZDF-Vorabendserie „Die Rosenheim-Cops“. Nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Rolle der beliebten Polizeisekretärin Miriam Stockl nimmt Marisa Burger Abschied von der Serie. Mit ihrer charmanten, energischen Art prägte sie das Geschehen im Rosenheimer Präsidium über Jahre hinweg. Ab Staffel 26 tritt Sarah Thonig, bisher bekannt als Christin Lange, ihre Nachfolge an und übernimmt den zentralen Platz im Sekretariat.

Marisa Burger verlässt nach über 20 Jahren die Serie

Seit der ersten Staffel im Jahr 2002 ist Marisa Burger fester Bestandteil der Kultserie „Die Rosenheim-Cops“. Ihre Figur, die warmherzige, mitunter temperamentvolle Sekretärin Miriam Stockl, wurde durch ihren markanten Dialekt und den berühmten Satz „Es gabat a Leich!“ zur echten Kultfigur. Als gute Seele des Polizeipräsidiums sorgte sie für Ordnung, Überblick und auch immer wieder für humorvolle Momente. Nach 25 Staffeln verabschiedet sich Burger nun auf eigenen Wunsch von ihrer Paraderolle.

In einer offiziellen Mitteilung des ZDF heißt es dazu:

„Wir verabschieden uns mit großem Dank von Marisa Burger, die als Miriam Stockl mehr als zwei Jahrzehnte das Herz des Rosenheimer Polizeisekretariats war. Sie hat mit Leidenschaft, Hingabe und einer unverwechselbaren Präsenz dazu beigetragen, dass die Serie zu einem festen Bestandteil des Vorabendprogramms wurde.“

Burger selbst erklärte im Rahmen ihres Ausstiegs, dass sie neue Wege einschlagen möchte – künstlerisch wie persönlich. Nach einem Vierteljahrhundert sei für sie der richtige Zeitpunkt gekommen, etwas Neues zu beginnen. Die Dreharbeiten zur 25. Staffel, in der sie letztmals als Stockl zu sehen sein wird, sind abgeschlossen. Die Staffel wird ab dem 7. Oktober 2025 im ZDF ausgestrahlt, wie gewohnt dienstags um 19:25 Uhr.

Sarah Thonig: Vom Empfang an den Schreibtisch

Die spannende Frage, wer in die Fußstapfen von Marisa Burger treten wird, wurde nun beantwortet. Das ZDF bestätigte offiziell: Sarah Thonig, seit 2014 Teil des Ensembles, wird ab der 26. Staffel den Posten der Sekretärin übernehmen. Ihre bisherige Rolle als Christin Lange, Empfangsdame im Polizeipräsidium, wird damit aufgewertet – ihre Figur wechselt an den zentralen Platz im Sekretariat.

„Sarah ist seit über zehn Jahren Teil unseres Teams und hat mit ihrer frischen, natürlichen Art das Publikum begeistert“, so das ZDF in einer Pressemitteilung. „Der Rollenwechsel eröffnet uns neue dramaturgische Möglichkeiten, die wir mit viel Liebe zum Detail und gewohntem Humor gestalten werden.“

Diese Entscheidung dürfte viele Zuschauer:innen freuen, denn Thonig hat sich in ihrer bisherigen Rolle längst in die Herzen der Fans gespielt. Ihre Figur war freundlich, organisiert und stets zur Stelle – ideale Voraussetzungen, um nun auch das organisatorische Zentrum des Polizeibüros zu übernehmen.

Ein wohlüberlegter Übergang

Die Entscheidung, eine bekannte Figur innerhalb der Serie aufzuwerten, statt eine völlig neue Rolle einzuführen, zeigt die Weitsicht des Produktionsteams. Christin Lange kennt die Abläufe im Polizeipräsidium, sie ist beim Publikum etabliert und ihr Charakter lässt genügend Raum zur Weiterentwicklung. Der Wechsel von der Rezeption ins Sekretariat ist daher nicht nur dramaturgisch sinnvoll, sondern bietet auch Raum für neue Geschichten, Dynamiken und Interaktionen mit dem bekannten Ermittlerteam.

Für Sarah Thonig ist die neue Aufgabe sowohl Herausforderung als auch Ehre. In Interviews zeigte sie sich dankbar für das Vertrauen und freue sich darauf, ihrer Figur neue Facetten zu verleihen. Sie wolle mit Respekt vor ihrer Vorgängerin, aber auch mit eigener Handschrift in die neue Rolle hineinwachsen.

Staffel 25: Der Abschied einer Legende

Die 25. Staffel von „Die Rosenheim-Cops“ wird also zur Abschiedsstaffel für Marisa Burger. Fans dürfen sich auf neue, spannende Fälle und zugleich einen emotionalen Abschied von Miriam Stockl freuen. Die letzte Staffel mit Burger startet am 7. Oktober 2025 im ZDF und ist bereits ab dem 30. September über die ZDF-Mediathek verfügbar. Auch im ORF wird die Staffel ausgestrahlt.

In dieser Staffel wird Stockls Abgang voraussichtlich behutsam und mit dem für die Serie typischen Charme erzählt. Der Fokus liegt weiterhin auf Kriminalfällen mit Lokalkolorit, gewürzt mit Witz, Charme und bayerischem Humor – aber der Ausstieg einer so wichtigen Figur wird zweifellos seine Spuren hinterlassen.

Weiterhin dabei: Altbekannte Gesichter

Neben dem Wechsel im Sekretariat bleibt das Ermittlerteam in weiten Teilen bestehen. Zu den Darsteller:innen, die auch in der neuen Staffel mitwirken, gehören unter anderem:

  • Dieter Fischer als Anton Stadler
  • Igor Jeftić als Sven Hansen
  • Baran Hêvî als Kilian Kaya
  • Michaela Weingartner als Julia Beck
  • Anastasia Papadopoulou als Dr. Elena Dimos
  • Alexander Duda als Polizeidirektor Achtziger
  • Karin Thaler als Marie Hofer
  • Paul Brusa als Daniel Donato
  • Christian K. Schaeffer als Jo Caspar
  • Ursula Maria Burkhart als Marianne Grasegger

Besonders erfreulich: Max Müller, der seit der allerersten Folge den Polizeihauptmeister Michi Mohr spielt, bleibt der Serie treu – trotz zwischenzeitlicher Gerüchte über einen möglichen Ausstieg.

Fazit: Abschied und Neuanfang mit Fingerspitzengefühl

Mit dem Ausstieg von Marisa Burger endet bei den „Rosenheim-Cops“ eine Ära. Ihre Figur der Miriam Stockl war weit mehr als nur eine Sekretärin – sie war das Herz des Präsidiums, eine verlässliche Konstante, Identifikationsfigur und Garant für viele Lacher und emotionale Szenen. Ihr Verlust wird spürbar sein, doch der Wechsel wurde mit Bedacht vorbereitet.

Die Ernennung von Sarah Thonig zur neuen Sekretärin ist ein kluger Schritt. Der Rollenwechsel bringt frischen Wind, ohne das Publikum zu überfordern. Bestehende Strukturen bleiben erhalten, während neue Erzählstränge eröffnet werden. Die Serie entwickelt sich weiter – auf eine Weise, die respektvoll mit der Vergangenheit umgeht und neugierig auf die Zukunft macht.

Die Fans dürfen also gespannt bleiben: Die „Rosenheim-Cops“ schlagen mit Staffel 26 ein neues Kapitel auf – vertraut, aber mit neuen Impulsen.

Related Posts

Sarah Thonig ganz privat: So tickt sie abseits von “Die Rosenheim-Cops”

Karriere-Start als Kind: Mit elf Jahren spielte Sarah Thonig erste TV-Rolle Bereits mit elf Jahren spielte Sarah Thonig ihre erste Rolle in einem Film. Gemeinsam mit Gaby…

Die Rosenheim-Cops: Tod in der Rikscha – Ein Fall voller Familienzwist, Geheimnisse und Eifersucht

Ein rätselhafter Tatort und eine ungewöhnliche Tatvorbereitung Bei der Szene von „Tod in der Rikscha“ stehen die Kommissare Hofer und Hansen vor einem ungewöhnlich ruhigen Tatort: Michi Mohr, der Spurenspezialist des Teams, versucht…

“Die Rosenheim-Cops”: Sarah Thonig tritt in die Fußstapfen von Marisa Burger

Nach 25 Jahren als temperamentvolle Sekretärin Miriam Stockl verabschiedet sich Marisa Burger aus dem Polizeipräsidium von Rosenheim – ein Abschied, der nicht nur bei langjährigen Fans der…

Tom Mikulla: Was der Ex-Kommissar aus “Die Rosenheim-Cops” heute macht

Von 2005 bis 2008 war Tom Mikulla fester Bestandteil des Ermittlerteams in der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. In seiner Rolle als Kriminalhauptkommissar Christian Lind war er an der…

Abschied mit Würde: Marisa Burger verlässt „Die Rosenheim-Cops“ nach 25 Jahren

Ein fester Bestandteil der Kultserie „Die Rosenheim-Cops“ nimmt Abschied: Schauspielerin Marisa Burger, die seit über zwei Jahrzehnten die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörpert, hat ihren Ausstieg angekündigt. Mit ihrem legendären Satz „Es gabat…

“Die Rosenheim-Cops”: Übernimmt Kollegin Sarah Thonig Marisa Burgers Rolle? Ein echtes Urgestein verlässt “Die Rosenheim-Cops” – Marisa Burger sagt nach über 25 Jahren als Miriam Stockl Lebewohl! Doch wie geht es weiter?

Seit der Erstausstrahlung 2002 war Marisa Burger als Miriam Stockl das organisatorische Herz des Rosenheimer Kommissariats. Mit ihrem kultigen Satz „Es gabat a Leich,“ ironischer Präzision und unverwechselbarem Schnoddrigkeit war sie…