„Die Rosenheim-Cops“: Sarah Thonig ersetzt Marisa Burger

Jetzt ist es offiziell: Sarah Thonig wechselt innerhalb der Kultserie „Die Rosenheim-Cops“ vom Empfang ins Sekretariat des Polizeipräsidiums. Nach 25 Jahren verlässt Marisa Burger, die als Miriam Stockl die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer erobert hat, die Serie. Ihre Nachfolge tritt nun die 33-jährige Schauspielerin an, die den Fans bereits als Empfangsdame Christin Lange bekannt ist.

Sarah Thonig übernimmt ab der 26. Staffel die Rolle im Sekretariat der „Rosenheim-Cops“. Seit 2014 ist sie als Christin Lange Teil des Ensembles und hat sich mit ihrer sympathischen Art bei den Fans fest etabliert. Nun rückt sie ein paar Türen weiter und wird zur Nachfolgerin von Marisa Burger. Diese verkörperte über zweieinhalb Jahrzehnte die schlagfertige Miriam Stockl, deren legendärer Ausspruch „Es gabat a Leich“ zur Kultphrase in der deutschen Krimiserie geworden ist.

Das ZDF bestätigte den Rollenwechsel und kündigte an, dass die neue Staffel „neue dramaturgische Möglichkeiten“ bieten werde, die mit viel Liebe zum Detail und dem gewohnten Humor erzählt werden sollen. Für Fans bedeutet dies nicht nur einen Abschied, sondern auch spannende neue Entwicklungen in der Serie.

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Marisa Burger, die seit 2002 als Sekretärin Miriam Stockl ein unverzichtbarer Bestandteil der „Rosenheim-Cops“ ist, wird ihre Rolle abgeben. Ein herber Einschnitt für die Zuschauerinnen und Zuschauer, aber auch für das Team hinter der Kamera. Schon kurz nach der Bekanntgabe begannen die Spekulationen darüber, wer in die großen Fußstapfen von Burger treten könnte. Immer wieder fiel dabei der Name Sarah Thonig.

Die Schauspielerin äußerte sich nun erstmals öffentlich zu den Gerüchten. In einem Interview mit der „Abendzeitung München“ zeigte sie sich einerseits geehrt, andererseits aber auch respektvoll gegenüber der großen Leistung ihrer Vorgängerin. „Ich würde mir nie anmaßen, so etwas einfach zu übernehmen“, betonte Thonig. Der Satz „Es gabat a Leich“ sei wohl kaum mit einer anderen Person so sehr verbunden wie mit Marisa Burger.

Dass sie selbst als Nachfolgerin gehandelt wird, überraschte die 33-Jährige, zumal sie sich derzeit eher zurückhaltend in den sozialen Medien bewegt. „Zurzeit bekomme ich online wenig mit. Vielleicht sollte ich doch wieder öfter Social Media nutzen“, scherzte sie. Trotzdem freue sie sich über die Wertschätzung, stellt aber klar, dass ihr vor allem der Respekt für Marisa Burger wichtig sei: „Was Marisa in den letzten 25 Jahren geleistet hat, ist einfach unglaublich und wahnsinnig bewundernswert!“

Bis zur finalen Ausstiegsfolge von Marisa Burger ist noch Zeit, und Sarah Thonig freut sich, bis dahin jeden weiteren Drehtag mit ihr verbringen zu dürfen. Sie ist sich sicher, dass die Serie auch nach dem Abschied von Miriam Stockl viele neue und spannende Folgen bereithalten wird.

Das ZDF äußerte sich ebenfalls zu den Nachfolge-Spekulationen. Neben Sarah Thonig wird auch ein männlicher Kandidat als möglicher Ersatz gehandelt: Younes Tissinte, der bereits als Urlaubsvertretung von Miriam Stockl eingesprungen ist und als Kfz-Mechaniker Dominik Meis bekannt ist. Ein Sprecher des Senders betonte jedoch: „Die Nachfolge von Marisa Burger steht noch nicht fest. In der 25. Staffel ist Marisa Burger noch bei den ‚Rosenheim-Cops‘. An weiteren Drehbüchern wird gearbeitet.“

Noch ist also nicht endgültig entschieden, wer das Sekretariat übernehmen wird, doch die Vorfreude auf frischen Wind und neue Charaktere ist bereits spürbar.

Marisa Burger selbst wird der Serie noch eine Staffel lang erhalten bleiben. Die Dreharbeiten für die 25. Staffel laufen derzeit, und die neuen Folgen werden voraussichtlich im Herbst 2025 ausgestrahlt, sowohl im ZDF als auch im Streamingdienst Joyn. Somit bleibt den Fans noch Zeit, sich von der beliebten Sekretärin zu verabschieden und sich auf die nächste Generation im Rosenheimer Polizeipräsidium einzustellen.

Dieser Rollenwechsel markiert einen wichtigen Meilenstein in der langjährigen Geschichte der „Rosenheim-Cops“. Die Serie, die seit mehr als zwei Jahrzehnten im deutschen Fernsehen zu den erfolgreichsten Vorabend-Krimis zählt, bleibt damit lebendig und offen für neue Geschichten. Mit Sarah Thonig als neues Gesicht im Sekretariat setzt das ZDF auf Kontinuität und frischen Wind zugleich.

Für Sarah Thonig bedeutet dieser Schritt einen großen Karrieresprung. Schon seit Jahren zeigt sie als Christin Lange ihr schauspielerisches Können und hat sich eine treue Fangemeinde aufgebaut. Nun bekommt sie die Chance, sich noch weiter zu entwickeln und eine Schlüsselrolle in der Serie zu übernehmen.

Auch die langjährigen Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen gespannt sein, wie sich das Polizeipräsidium mit dem neuen Gesicht verändern wird. Ob es neue Dynamiken zwischen den Ermittlern geben wird, wie die Geschichten um das Sekretariat künftig erzählt werden und welche neuen Seiten Sarah Thonig in ihrer Rolle zeigen wird, bleibt abzuwarten.

Unabhängig davon ist klar, dass die „Rosenheim-Cops“ auch weiterhin für spannende Kriminalfälle, bayerisches Flair und humorvolle Unterhaltung stehen werden. Der Abschied von Marisa Burger ist ein emotionaler Moment, doch er öffnet zugleich die Tür für eine neue Ära der Kultserie.

Insgesamt zeigt dieser Wechsel, wie wichtig es ist, lange erfolgreiche Serien mit frischen Impulsen zu beleben, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Mit viel Respekt für das Erreichte und großer Vorfreude auf das Kommende starten die „Rosenheim-Cops“ in die nächste Staffel – ein Ereignis, das die Fans nicht verpassen sollten.

Related Posts

„Rosenheim-Cops“: Warum die Serie mehr als nur Krimi ist – Das Geheimnis ihrer langjährigen Beliebtheit!

„Die Rosenheim-Cops“ sind seit Jahren ein fester Bestandteil des deutschen TV-Programms – doch was macht diese Serie eigentlich so besonders? In einer Welt, in der Krimiserien die Bildschirme…

“Rosenheim-Cops”: Warum ist die TV-Serie so beliebt?

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen. Im Frühjahr sorgte eine Meldung für Schrecken bei den Fans der „Rosenheim-Cops“. Dabei ging es…

„Tango, Täuschung und Tod“ – Ein neuer spannender Fall für die Rosenheim-Cops

Ein lauer Sommerabend, Musik am See und Leidenschaft auf der Tanzfläche – was nach Romantik und Leichtigkeit klingt, endet in einem tödlichen Verbrechen. In der neuen Folge…

„Die Rosenheim-Cops“ verpasst? So sehen Sie die Folge „Der Tote im Gefrierfach“ jetzt online

Strahlte das ZDF die siebte Folge der 20. Staffel der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ aus. Die Episode mit dem Titel „Der Tote im Gefrierfach“ bot wie gewohnt eine spannende Mischung aus Mord, bayrischem Lokalkolorit und…

„Wenn es langweilig wird, höre ich sofort auf“ – Max Müller, bekannt als Kommissar „Michi Mohr“, spricht Klartext und sorgt für Spannung! Wird die Serie „Die Rosenheim-Cops“ ohne ihn weiter bestehen können?

Max Müller, der beliebte Schauspieler und langjährige Kommissar „Michi Mohr“ aus Die Rosenheim-Cops, sorgt aktuell mit einer ernsten Ankündigung für Aufsehen: „Wenn es langweilig wird, höre ich sofort…

„Tödlicher Schwindel“ – Eine verhängnisvolle Täuschung in Rosenheim

In der neuesten Folge der „Rosenheim-Cops“ geraten gleich mehrere Verdächtige ins Visier der Ermittler, als eine junge Frau namens Lina Gebauer, ausgebildete Ernährungsberaterin, tot aufgefunden wird. Zunächst scheint…