Mike hat Milla erst vor Kurzem versprochen, dass er sich nicht voreilig in eine neue Beziehung stürzen würde. Er wollte ihr damit zeigen, dass er aus der Vergangenheit gelernt hat und ihre Freundschaft – oder das, was davon noch übrig ist – nicht gefährden will. Doch kaum sind ein paar Tage vergangen, merkt Mike, dass er dieses Versprechen vielleicht gar nicht halten kann. Denn immer wieder taucht ein Name in seinen Gedanken auf: Sara.
Vor Joe lässt er die Maske fallen. Er gesteht kleinlaut, dass seine Gefühle für Sara viel stärker sind, als er selbst erwartet hätte. So stark, dass er kaum noch an etwas anderes denken kann. Jede Begegnung mit ihr wirbelt sein Innerstes durcheinander, jeder Blick, jedes Lächeln lässt ihn schwanken. Er weiß, dass das gefährlich ist – und trotzdem kann er nicht aufhören, sich von dieser Anziehung treiben zu lassen.
Als Mike und Sara sich erneut begegnen, passiert es wieder: ein weiterer Kuss. Diesmal ist er nicht überraschend, sondern beinahe unausweichlich. Die Chemie zwischen den beiden ist so intensiv, dass er den Moment nicht stoppen will – und doch fühlt er sofort danach den Stich des schlechten Gewissens. Milla ahnt von alldem nichts, und Mike weiß, dass er sie mit seiner Heimlichtuerei nur noch mehr verletzen würde.
Der innere Konflikt wächst: Soll er alles verschweigen und hoffen, dass es irgendwie im Sande verläuft? Oder ist jetzt der Moment gekommen, Milla reinen Wein einzuschenken – auch wenn das bedeutet, dass ihre Beziehung endgültig zerbricht?
Mit schwerem Herzen fasst Mike einen Entschluss: Er muss mit Milla sprechen. Sie verdient es, die Wahrheit zu erfahren, bevor es zu spät ist. Doch je näher der Moment rückt, desto mehr Zweifel plagen ihn. Kann er es wirklich übers Herz bringen, ihr zu sagen, dass er sich in eine andere Frau verliebt hat? Oder sucht er am Ende doch einen Ausweg, um die Konfrontation zu vermeiden?
Eines ist klar: Diese Entscheidung wird nicht nur Mikes Beziehung zu Milla, sondern auch seine Zukunft mit Sara für immer verändern.