Tom Mikulla heute: Was der Ex-Kommissar der „Rosenheim-Cops“ nach seinem Ausstieg macht

Tom Mikulla, heute 56 Jahre alt, wurde in ganz Deutschland durch seine Rolle als Kriminalkommissar Christian Lind in der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Von 2005 bis 2009 war er fester Bestandteil des Ermittlerteams und prägte mit seinem markanten Auftreten und seiner ruhigen, charmanten Art das Bild der Serie nachhaltig mit. Doch nach vier Jahren entschied sich Mikulla für einen neuen Weg – beruflich wie persönlich.


Der Ausstieg bei den „Rosenheim-Cops“

2009 verabschiedete sich Tom Mikulla offiziell aus der beliebten Krimiserie. In der Handlung wurde sein Seriencharakter Christian Lind der Liebe wegen nach Hamburg versetzt – ein Ausstieg mit Herz, wie es im TV oft üblich ist. In Wahrheit aber war es eine bewusste Entscheidung des Schauspielers, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Nach vier erfolgreichen Jahren im festen Cast wollte Mikulla sich nicht auf eine Rolle festlegen lassen.

Die damaligen Kollegen reagierten mit gemischten Gefühlen: Wehmut, aber auch Verständnis und Neugier begleiteten seinen Abschied. Besonders Joseph Hannesschläger (†57), der als Korbinian Hofer zum Publikumsliebling geworden war, äußerte sich offen: „Ich seh das mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Es war schön mit Markus Böker, macht Spaß mit Tom Mikulla und schaut gut aus mit Igor Jeftić.“ Hannesschläger brachte damit nicht nur die kollegiale Verbundenheit zum Ausdruck, sondern auch den stetigen Wandel der Besetzung, der der Serie immer wieder frischen Wind verlieh.


Zwischen Abschied und Wiederkehr: Gastauftritte bis 2013

Ganz verschwunden war Tom Mikulla nach seinem Ausstieg nicht. Bis 2013 kehrte er immer wieder für Gastauftritte zu den „Rosenheim-Cops“ zurück. Diese punktuellen Rückkehrer waren bei Fans stets willkommen – ein kleiner Nostalgie-Effekt, der die langjährigen Zuschauer freute. Die Serie lebte in dieser Zeit weiterhin stark vom eingespielten Team, darunter Marisa Burger als Frau Stockl, die bis 2025 ganze 25 Jahre lang das organisatorische Rückgrat der Rosenheimer Polizei bildete.


Neue Rollen und neue Gesichter

Nach seinem Ausstieg schlug Mikulla konsequent den Weg eines wandlungsfähigen Charakterschauspielers ein. Besonders erfolgreich war er in der ZDF-Serie „SOKO Leipzig“, in der er den Ex-Partner der von Melanie Marschke gespielten Hauptfigur verkörperte. Die Rolle passte hervorragend zu seinem Profil – ruhig, bedacht, aber mit innerer Spannung.

Auch in anderen deutschen Serien wurde Mikulla schnell zur festen Größe. So spielte er zwischen 2015 und 2022 eine wiederkehrende Rolle in „In aller Freundschaft“. Hier stellte er Simon Haas dar – eine Figur, die durch ihre Vielschichtigkeit überzeugte. Besonders 2019 konnte er sich erneut profilieren: In der 16. Staffel der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ übernahm Mikulla die Rolle des Zahnarztes Cornelius Merz, der als alte Liebe der von Gerit Kling gespielten Hilli Pollmann ins Spiel kam.

Die Zuschauer schätzten ihn auch hier für seine natürliche Präsenz, seine ruhige Stimme und die Fähigkeit, jeder Rolle Tiefe und Persönlichkeit zu verleihen.


Neue Projekte: Vom Zahnarzt zum Krimi

Auch 2024 war Mikulla weiterhin aktiv – wenn auch nicht mehr im ganz großen Rampenlicht. Kürzlich beendete er die Dreharbeiten für einen neuen ZDF-Erzgebirgskrimi mit dem Arbeitstitel „Hexenjagd (aka Walpurgisnacht)”. Diese Produktion knüpft an die beliebten Kriminalfilme mit regionalem Bezug an und zeigt erneut, dass Mikulla im Krimigenre zu Hause ist. Seine Rolle ist zwar noch nicht offiziell bekannt, doch allein seine Teilnahme verspricht solide Schauspielkunst.


Der Mensch Tom Mikulla: Privat zurückhaltend

Geboren wurde Tom Mikulla in Freital bei Dresden – ein bodenständiger Hintergrund, der auch heute noch in seinem Auftreten spürbar ist. Privat gibt sich der Schauspieler eher zurückhaltend, meidet große Medienauftritte und lebt bewusst außerhalb des Rampenlichts. Interviews sind selten, Auftritte auf dem roten Teppich noch seltener. Diese mediale Abstinenz ist Teil seiner Philosophie: Die Arbeit steht im Vordergrund, nicht das Prominentsein.


Die Entscheidung für Veränderung: Ein nachvollziehbarer Schritt?

Ob man Mikullas damalige Entscheidung, die „Rosenheim-Cops“ zu verlassen, nachvollziehen kann, ist natürlich subjektiv. Viele Fans waren enttäuscht, schließlich war Christian Lind für viele der ideale Ermittler: charmant, klug, ruhig – ein Ruhepol im bunten Polizeiteam.

Doch aus Sicht eines Schauspielers ist die Suche nach neuen Herausforderungen oft wichtiger als der Verbleib in einer sicheren, aber stagnierenden Rolle. Tom Mikulla hat diesen Schritt gewagt – und dabei bewiesen, dass er auch jenseits der Rosenheimer Alpen bestehen kann. Ob in Leipzig, Lüneburg oder Leipzig – Mikulla ist stets authentisch und präsent geblieben.


Was bleibt: Eine vielfältige Karriere

Wenn man die berufliche Laufbahn von Tom Mikulla betrachtet, erkennt man schnell ein Muster von Vielseitigkeit und Konstanz. Er mag die Rosenheim-Cops verlassen haben, aber seine Karriere ist keineswegs stehengeblieben. Im Gegenteil: Er hat sie bewusst weiterentwickelt, neue Genres erkundet, neue Rollen angenommen – und sich dabei stets treu geblieben.

Auch wenn viele Fans sich vielleicht einen endgültigen „Comeback-Moment“ in Rosenheim wünschen, ist es doch ebenso schön zu sehen, wie ein Schauspieler seine eigene künstlerische Handschrift entfaltet. Mikulla steht für die Sorte von Darstellern, die nicht laut, aber nachhaltig wirken – auf der Leinwand ebenso wie im Gedächtnis der Zuschauer.


Fazit

Tom Mikulla hat sich als Schauspieler abseits der Serienroutine der „Rosenheim-Cops“ etabliert und eine beeindruckende Bandbreite an Rollen übernommen – vom Kommissar über den Ex-Partner bis zum Zahnarzt. Sein Rückzug aus der Serie war für viele Fans ein schmerzlicher Einschnitt, doch er erwies sich als mutiger und richtiger Schritt auf einem kreativen Weg.

In einer Zeit, in der viele Schauspieler auf Nummer sicher gehen, hat Tom Mikulla den Schritt ins Ungewisse gewagt – und wurde dafür mit abwechslungsreichen Projekten und einer langen TV-Karriere belohnt. Wer ihn heute auf dem Bildschirm sieht, erkennt: Er ist nicht nur Christian Lind gewesen – er ist vor allem Tom Mikulla.

Related Posts

Tom Mikulla: Vom “Rosenheim-Cops”-Kommissar zu neuen Herausforderungen!

Tom Mikulla, der vielen als Kriminalkommissar Christian Lind aus Die Rosenheim-Cops bekannt ist, hat sich nach seinem Ausstieg 2009 bewusst neuen beruflichen Herausforderungen gewidmet. Nach vier Jahren in der…

„Die Rosenheim-Cops“ – Mord im Künstlerkreis: Ein Fall voller Geheimnisse und ein Hauch von Kunst

Am heutigen Nachmittag um 16:15 Uhr auf ZDF erwartet die Zuschauer eine spannende Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ mit dem Titel „Eine künstlerische Sensation“. In dieser Episode geraten nicht nur die…

Nach dem Ende bei “Die Rosenheim‑Cops”: Das macht Tom Mikulla heute

Tom Mikulla: Vom Rosenheim-Cop zum vielseitigen Schauspieler – So geht es dem Ex-Kommissar heute Viele erinnern sich noch an Tom Mikulla, der zwischen 2005 und 2008 als Kriminalhauptkommissar Christian Lind in der…

“Die Rosenheim-Cops” nochmal sehen: Wiederholung von Folge 19, Staffel 9 online und im TV

Wie ging es am Mittwoch (13.08.2025) weiter bei “Die Rosenheim-Cops” ? Die Antwort gibt es hier: Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV,…

Tränen und Gänsehaut – Marisa Burgers “Rosenheim-Cops”-Abschied wird emotional

Kaum eine Figur hat sich so fest ins Herz der Zuschauer:innen eingebrannt wie Miriam Stockl. Doch jetzt ist Schluss. Der Grund? Burger will sich mit 52 noch…

„Die Rosenheim-Cops“ – Ein neuer Fall rund um das Hotel „Sonnenblick“

In der Nacht zum 28. Juni 2025 zeigt ORF 2 eine weitere spannende Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“, die wieder einmal mit einer Mischung aus bayerischem Charme,…