Blut im Rosenbeet – und ein Mord, der alles verändert!

In Rosenheim geht es wieder heiß her – nicht wegen des Wetters, sondern wegen eines kaltblütigen Mordes in einer idyllischen Schrebergartensiedlung. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Nachbarschaftsstreit aussieht, entpuppt sich bald als raffiniert verschleiertes Verbrechen. Und die Kommissare Lind und Prantl haben alle Hände voll zu tun, um in einem Meer aus Eifersucht, Ärger und alten Rechnungen den Überblick zu behalten.

Der Gartenpächter Wilhelm Wegener wird tot im Rosenbeet aufgefunden – brutal erstochen, mit einem auffällig gebogenen Einstichkanal. Schnell zeigt sich: Das war kein Zufall, kein Unfall, sondern gezielter Mord. Auch das Gartenhäuschen ist beschädigt – die Scheibe wurde eingeworfen, als hätte jemand in Wut oder Panik gehandelt. Doch Zeugen? Fehlanzeige. Die meisten Kleingärtner waren in der Tatnacht gar nicht vor Ort.

"Die Rosenheim-Cops" Mord im Rosenbeet (TV Episode 2007) - IMDb

Einzig Leo Kitzinger ist bereit, mit den Kommissaren zu sprechen. Und er liefert prompt den ersten heißen Hinweis: Wegener war kein besonders beliebter Zeitgenosse. Besonders mit Harald Moosbauer hatte er sich wiederholt gestritten – zuerst wegen einer zu hohen Hecke, später wegen Moosbauers toter Katze. Der Verdacht liegt nahe: Hat Moosbauer aus Rache gehandelt?

Doch je tiefer Kommissar Christian Lind und sein Kollege Florian Prantl graben, desto komplexer wird der Fall. Eine weitere Spur führt sie direkt ins Bauamt: Dort liefen Pläne, die gesamte Gartensiedlung zu verlegen. Bauunternehmer Kamp wollte den Pächtern großzügige Angebote machen, damit sie freiwillig umziehen. War Wegener einer derjenigen, die sich querstellten? Oder war er sogar Mitwisser dunkler Machenschaften?

Die Wende kommt durch eine Frau, die zur richtigen Zeit am falschen Ort war: Evi Perlacher, selbst Kleingärtnerin, meldet sich bei der Polizei. Sie hatte in der Tatnacht eine merkwürdige Gestalt im Garten gesehen. Ihre Aussage bringt die Ermittler auf eine neue Spur – und letztlich zur Tatwaffe, die im Gebüsch versteckt lag. Jetzt wird es eng für die Verdächtigen.

Die Rosenheim-Cops S07E13: Mord im Rosenbeet – fernsehserien.de

Während Lind und Prantl langsam den Kreis schließen, spielt sich parallel ein kleines Drama ab: Polizeichef Achtziger versucht verzweifelt, Korbinian Hofer zu erreichen. Der ist gerade in Frankreich unterwegs – ausgerechnet mit einer wichtigen Akte, die nun dringend gebraucht wird. Doch sein Handy bleibt stumm. Die Bürokratie bremst die Ermittlungen – und könnte sie fast zum Scheitern bringen.

Doch die Rosenheim-Cops wären nicht die Rosenheim-Cops, wenn sie sich davon aufhalten ließen. Mit Geduld, Hartnäckigkeit – und einer guten Portion bayerischem Instinkt – gelingt es ihnen, die Puzzleteile zusammenzusetzen. Die Tatwaffe, das Motiv, die Verdächtigen – alles deutet schließlich auf ein überraschendes Ende hin.

Denn der Mörder ist keiner der lauten Streithähne. Es ist jemand, den keiner auf dem Schirm hatte. Jemand, der tief verletzt war, aber seine Wut verborgen hielt – bis zum tödlichen Ausbruch.

Related Posts

Max Müller bereut “Rosenheim-Cops”-Entscheidung: “Wurde haushoch überstimmt”

Seit unglaublichen 585 Folgen spielt Max Müller in “Die Rosenheim-Cops” den Polizeiobermeister “Michi Mohr” – und es sollen noch viele weitere Episoden folgen. Die neue Staffel der…

Marisa Burger spricht über ihren „Rosenheim-Cops“-Abschied

Mit Marisa Burger verlässt ein Star der ersten Stunde verlässt die „Rosenheim-Cops“. Wie viele ihrer Kollegen wünsche sie sich „neue berufliche Herausforderungen“. Schauspielerei habe für sie auch…

Stefan Mross bei den „Rosenheim-Cops“? Schlagerstar träumt von Schauspielrolle in ZDF-Erfolgsserie

Stefan Mross, der bekannte Volksmusiker und langjährige Moderator der beliebten ARD-Show „Immer wieder sonntags“, denkt über neue Wege in seiner Karriere nach. Der 49-Jährige, der bislang vor allem…

Die Rosenheim-Cops: Marisa Burgers Ausstieg aus der Erfolgsserie

Ein emotionaler Abschied nach 25 Jahren: Marisa Burger verlässt “Die Rosenheim-Cops” Seit dem 9. Januar 2002 ermitteln die „Rosenheim-Cops“ im ZDF in der idyllischen oberbayerischen Stadt Rosenheim….

Fans besorgt: “Rosenheim-Cop” Max Müller denkt über Ausstieg nach

Fans in Aufruhr: Auch Max Müller denkt über Abschied von den „Rosenheim-Cops“ nach Nach dem bestätigten Abschied von Marisa Burger aus der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ sorgt…

„Die Rosenheim-Cops“: Magie, Mord und viele Motive – ein Fall mit verblüffenden Wendungen

wird im ZDF um 16:10 Uhr eine neue spannende Episode der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ ausgestrahlt. Diesmal führt der Fall die Ermittler mitten in die schillernde Welt der Magie…

You cannot copy content of this page