Details zur neuen „Rosenheim-Cops“-Staffel: Darum geht es in den finalen Folgen mit Marisa Burger

Die Erfolgsgeschichte der ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ geht in die nächste Runde. Am 7. Oktober 2025 startet die mittlerweile 25. Staffel, und wie immer dürfen sich die Zuschauer auf bayerisches Lokalkolorit, skurrile Fälle und jede Menge Humor freuen. Doch während die Fans gespannt auf neue Episoden warten, schwingt auch Wehmut mit: Marisa Burger, seit über zwei Jahrzehnten das Gesicht von Miriam Stockl, verlässt die Serie. Ihr Abschied markiert einen bedeutenden Einschnitt in der Geschichte der beliebten Vorabendserie.

Marisa Burger – Von Anfang an dabei

Seit 2002 verkörperte Marisa Burger die Sekretärin Miriam Stockl, die mit ihrem unvergleichlichen Charme, ihrer Schlagfertigkeit und ihrem legendären Satz „Es gabat a Leich!“ Kultstatus erlangte. Für viele Fans sind die Rosenheim-Cops ohne Stockl kaum vorstellbar. Nun hat die Schauspielerin jedoch entschieden, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.

Im Interview mit „hallo deutschland“ erklärte sie offen ihre Beweggründe: Sie wolle sich noch einmal neu ausprobieren und sich als Schauspielerin neuen Herausforderungen stellen. „Ich bin ein lebendiger Mensch und ein mutiger Mensch. Ich möchte mir neue Wege eröffnen und nicht irgendwann zurückblicken und mich fragen: Was wäre gewesen, wenn ich den Schritt nicht gewagt hätte?“ Damit zeigt sie, dass ihr Abschied nicht aus Müdigkeit, sondern aus Tatendrang geschieht.

Ein würdiger Abgang

Besonders wichtig war Burger, dass sie ihre Rolle mit Würde verlassen darf. Sie wollte kein abruptes Ende, sondern die Möglichkeit, sich angemessen zu verabschieden. Laut ZDF wird die letzte Episode der kommenden Staffel zugleich ihr letzter Auftritt in der Serie sein. Ob ihre Figur einem dramatischen Schicksal zum Opfer fällt oder Rosenheim einfach verlässt, bleibt bis zuletzt ein gut gehütetes Geheimnis.

Für Burger selbst ist der Zeitpunkt perfekt: „25 Jahre Drehzeit – das ist eine schöne Zahl, fast eine Jubiläumszahl. Da kann man guten Gewissens aufhören.“ Damit reiht sich ihr Abschied in eine lange Tradition großer Serienmomente ein, die in Erinnerung bleiben werden.

Staffel 25: Neue Fälle in gewohnt bayerischem Ambiente

Natürlich geht es in Staffel 25 nicht nur um den Abschied von Miriam Stockl. Inhaltlich bleiben die „Rosenheim-Cops“ ihrem Erfolgsrezept treu: Kuriose Mordfälle, charmante Ermittler und eine Prise bayerischer Lebensart. Das ZDF verspricht auch diesmal eine „100-prozentige Aufklärungsquote“.

Die neuen Episoden führen die Kommissare an ungewöhnliche Schauplätze. So wird unter anderem am Rande eines Ufologen-Kongresses ermittelt, außerdem in einem Tonstudio, in der Küche eines noblen Restaurants sowie auf einer Kegelbahn, die eigentlich als Treffpunkt für Mohrs Verein gedacht war. Schon diese kurzen Einblicke zeigen: Humor und skurrile Wendungen sind auch in Staffel 25 garantiert.

Private Turbulenzen – Das Leben neben den Fällen

Doch die „Rosenheim-Cops“ wären nicht die „Rosenheim-Cops“, wenn es nur um Kriminalfälle ginge. Auch das Privatleben der Figuren sorgt wieder für reichlich Gesprächsstoff.

  • Julia Beck (Michaela Weingartner) bekommt überraschenden Besuch von einem unbekannten Mann, was im Kommissariat sofort für Spekulationen sorgt. Handelt es sich um einen Verwandten oder vielleicht sogar um eine romantische Verbindung? Die Zuschauer dürfen gespannt sein.
  • Marie Hofer (Karin Thaler) wird von einem anspruchsvollen Musiker in ihrem Haus an den Rand der Geduld gebracht. Ihre sonst so ruhige Fassade gerät ins Wanken.
  • Anton Stadler (Dieter Fischer) stolpert in eine heikle Situation: Nachdem er einen Autofahrer angezeigt hat, muss er feststellen, dass dieser im Auftrag des Innenministeriums die Arbeit des Kommissariats evaluieren soll. Ein klassisches Beispiel für die Mischung aus Humor und Missgeschick, die die Serie so beliebt macht.

Die Besetzung – Altbekannte Gesichter und neue Dynamik

Auch in Staffel 25 dürfen die Zuschauer auf ein Wiedersehen mit den bekannten Darstellern freuen. Neben Dieter Fischer, Igor Jeftic, Baran Hevi und Michaela Weingartner stehen auch Karin Thaler, Alexander Duda, Paul Brusa und Max Müller wieder vor der Kamera.

Sarah Thonig übernimmt eine besondere Rolle: Sie rückt als Christin Lange vom Empfang an den Schreibtisch des Sekretariats. Damit füllt sie die Lücke, die Marisa Burger hinterlassen wird – auch wenn klar ist, dass Miriam Stockl unersetzlich bleibt. Dennoch verspricht die neue Figur frischen Wind und interessante Entwicklungen im Team.

Darüber hinaus treten zahlreiche wiederkehrende Gäste auf, darunter Ursula Maria Burkhart, Christian K. Schaeffer, Anastasia Papadopoulou und Isabel Mergl. Damit bleibt die Besetzung gewohnt vielfältig, und die Mischung aus bekannten Gesichtern und neuen Figuren sorgt für Kontinuität und Abwechslung zugleich.

Marisa Burgers Zukunft – Ein Blick nach vorne

Auch wenn die Zuschauer sie schmerzlich vermissen werden, ist Burgers Entscheidung nachvollziehbar. Sie möchte sich künstlerisch weiterentwickeln, neue Rollen ausprobieren und vielleicht auch jenseits der Krimikomödie Fuß fassen. Für viele Schauspielerinnen und Schauspieler bedeutet ein solch langer Serienerfolg zwar Sicherheit, kann aber auch zur Routine werden.

Mit ihrem Schritt beweist Burger Mut und Selbstbewusstsein. Ihre Fans werden sie sicherlich auch in anderen Projekten verfolgen – sei es auf der Theaterbühne, im Kino oder in neuen TV-Produktionen.

Ein Stück Fernsehgeschichte

Die „Rosenheim-Cops“ sind seit über zwanzig Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft. Mit über 500 Episoden haben sie nicht nur ein treues Stammpublikum gewonnen, sondern sind längst Kult geworden. Der typische Humor, die liebevoll gezeichneten Charaktere und das unverwechselbare Setting machen die Serie einzigartig.

Der Abschied von Miriam Stockl bedeutet daher mehr als nur den Ausstieg einer Schauspielerin – es ist ein Einschnitt in der Seriengeschichte. Dennoch bleibt die Gewissheit, dass die „Rosenheim-Cops“ weitergehen und auch in Zukunft für beste Unterhaltung sorgen werden.

Fazit: Ein Abschied mit Würde, ein Neubeginn für die Serie

Mit der 25. Staffel schlagen die „Rosenheim-Cops“ ein neues Kapitel auf. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Kriminalfälle, liebenswerte Figuren und jede Menge bayerisches Flair freuen. Gleichzeitig müssen sie Abschied nehmen von Marisa Burger, die die Serie über zwei Jahrzehnte geprägt hat.

Ihr Weggang ist ein Verlust, doch auch eine Chance für neue Impulse. Die Serie hat sich in der Vergangenheit immer wieder gewandelt, ohne ihren Charme zu verlieren. So bleibt sie auch in der Zukunft ein Garant für gute Unterhaltung.

Für die Fans gilt: Taschentücher bereithalten, wenn Miriam Stockl ihren letzten Auftritt hat – und gleichzeitig gespannt auf das blicken, was danach kommt. Denn eines ist sicher: Es „gabat a Leich“, aber die „Rosenheim-Cops“ leben weiter.

Related Posts

Tränen bei Marisa Burgers ‘Rosenheim-Cops’-Abschied – es wird emotional werden

Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren die „Rosenheim-Cops“ – Ein Abschied voller Emotionen Nach einem Vierteljahrhundert bei den „Rosenheim-Cops“ heißt es Abschied nehmen: Marisa Burger, die seit…

Neue Folgen ‘Die Rosenheim-Cops’: ZDF verrät die Handlung der 25. Staffel

Die Rosenheim-Cops: Staffel 25 bringt große Veränderungen – Abschied, neue Fälle und private Turbulenzen In wenigen Wochen ist es so weit: Die beliebte ZDF-Vorabendserie „Die Rosenheim-Cops“ kehrt mit brandneuen…

Karin Thaler: Die große Liebe gefunden – Wie der „Rosenheim-Cops“-Star ihren Seelenfrieden lebt

Jeder Mensch wünscht sich irgendwann im Leben, die große Liebe zu finden. Für viele bleibt es ein Wunschtraum, für manche wird er wahr. Eine, die diesen Traum…

Krimi hautnah erleben: Die geheimen Drehorte von “Die Rosenheim-Cops”

Die Rosenheim-Cops – eine der erfolgreichsten Krimi-Serien im deutschen Fernsehen! Aber wo genau wird diese packende Krimiserie eigentlich gedreht? Welche Orte sind so charmant, dass sie mehr als…

„Die Rosenheim-Cops“: Mord im schwarzen Anzug – Das dunkle Geheimnis von Peter Pracht!

Ein Krimi der Extraklasse – „Die Rosenheim-Cops“ ermitteln in einem Fall voller Lügen, Geheimnisse und überraschender Wendungen! In der neuesten Episode der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ erwartet die Zuschauer…

“Die Rosenheim-Cops”: Das sind die idyllischen Drehorte der Erfolgsserie

Hier wird “Die Rosenheim-Cops” gedreht “Die Rosenheim-Cops” ist eine der beliebtesten Serien im Vorabendprogramm des ZDF. Sie machte nicht nur ihre Hauptdarsteller:innen zu Stars, sondern auch die…