Die Landarztpraxis: Alles Wissenswerte zur dritten Staffel im Herzen der bayerischen Alpen

Die beliebte Vorabendserie „Die Landarztpraxis“ hat sich seit ihrem Start im Oktober 2023 auf Sat.1 als fester Bestandteil des deutschen Fernsehprogramms etabliert. In der fiktiven, idyllischen Ortschaft Wiesenkirchen, malerisch gelegen am Schliersee in den bayerischen Alpen, entfaltet sich das Leben rund um die örtliche Arztpraxis. Hierhin kehrte Dr. Sarah König in der ersten Staffel mit ihrer Tochter Leo zurück, um Dr. Fabian Kroiß mitzuteilen, dass er der Vater der Teenagerin ist. Die anfängliche Wiederbegegnung zweier ehemaliger Partner entwickelte sich im Laufe der ersten Staffel zu einer Annäherung, die von vielen Zuschauern mit Spannung verfolgt wurde.

Die zweite Staffel rückte zunächst Fabians Schwester Isa und dessen Jugendliebe Lukas in den Mittelpunkt, ohne jedoch die Hauptprotagonisten Sarah und Fabian aus den Augen zu verlieren. Fabian, der am Ende der ersten Staffel einen schweren Verkehrsunfall erlitten hatte, erholte sich in Staffel zwei, während Isa ihn in der Praxis vertrat. Diese Staffel vertiefte die komplexen Beziehungen und fügte neue Herausforderungen für die Charaktere hinzu, die das emotionale Geflecht von Wiesenkirchen weiter verdichteten.

Nach dem Finale der zweiten Staffel, das am 28. August 2024 ausgestrahlt wurde, blickten die Fans mit großer Erwartung auf die Fortsetzung. Nun ist die dritte Staffel von „Die Landarztpraxis“ planmäßig gestartet und verspricht, die bisherigen Erzählstränge auf vielfältige Weise fortzuführen und neue, spannende Entwicklungen einzuführen.

Starttermine und Ausstrahlung der neuen Folgen

Die Dreharbeiten zur dritten Staffel begannen bereits im Sommer 2024 und fanden erneut vor dem beeindruckenden Panorama der bayerischen Bergwelt statt, die der Serie ihre einzigartige, atmosphärische Kulisse verleiht. Die Produktion verantwortet wie gewohnt die Firma filmpool entertainment. Der offizielle Startschuss für die TV-Ausstrahlung fiel pünktlich zum Jahresbeginn 2025.


Sat.1 bleibt seinem bewährten Sendeplan treu: Die neuen Folgen von „Die Landarztpraxis“ werden täglich von Montag bis Freitag um 19 Uhr ausgestrahlt. Die erste Folge der dritten Staffel lief am Donnerstag, den 2. Januar 2025, um 19 Uhr im linearen Fernsehen.

Für all jene, die nicht bis zur TV-Ausstrahlung warten möchten oder die Flexibilität des Streamings bevorzugen, stehen die Episoden parallel auf der Streaming-Plattform Joyn zur Verfügung. Der Streamingdienst begann sogar bereits etwas früher mit der Veröffentlichung: Schon am Freitag, dem 27. Dezember 2024, konnten die ersten neuen Folgen der dritten Staffel bei Joyn abgerufen werden. Joyn+ Abonnenten haben zudem den Vorteil, montags bereits alle fünf neuen Folgen der kommenden Woche vor der TV-Ausstrahlung sehen zu können. Dieser Rhythmus ermöglicht es den Fans, tief in die Welt von Wiesenkirchen einzutauchen, wann und wo es ihnen am besten passt.

Die dritte Staffel verspricht mit einer beachtlichen Anzahl von Episoden eine lange und ereignisreiche Zeit für die Zuschauer. Mit insgesamt 122 Folgen übertrifft sie die erste Staffel (60 Folgen) und die zweite Staffel (80 Folgen) deutlich an Umfang. Das bedeutet, dass die Geschichte von Dr. Sarah König, Dr. Fabian Kroiß und den anderen Bewohnern Wiesenkirchens über einen längeren Zeitraum hinweg mit neuen Dramen, Wendungen und emotionalen Momenten gefüllt sein wird.

Die Handlung der dritten Staffel: Liebe, Abhängigkeit und neue Herausforderungen

Im Zentrum der dritten Staffel steht erneut die komplizierte Beziehung zwischen Dr. Sarah König und Dr. Fabian Kroiß. Nach ihrer geplatzten Hochzeit versuchen sie einen Neuanfang zu wagen, der jedoch von Fabians Schmerzmittelabhängigkeit überschattet wird. Der gemeinsame Kampf gegen diese Sucht bildet einen zentralen Konflikt, der ihre Bindung auf eine harte Probe stellt. Sarah wird dabei erneut schwer enttäuscht, als Fabian sie in eine weitere Krise stürzt, was das Vertrauen zwischen ihnen immer wieder aufbricht.


In dieser schwierigen Phase erhält Sarah unerwartete Unterstützung von Dr. Chris Lehmann, einem charmanten Arzt aus Berlin. Seine Ankunft in Wiesenkirchen am Schliersee könnte eine neue Dynamik in Sarahs Leben bringen und ihre Beziehung zu Fabian weiter verkomplizieren. Chris Lehmann wird als eine Figur eingeführt, die Sarah nicht nur beruflich, sondern auch emotional zur Seite steht.

Die Staffel verspricht, eine vielschichtige Erzählung zu entfalten, die über die Hauptbeziehung hinausgeht. Fabians Noch-Ehefrau Alexandra, seine Schwester Isa sowie Leo, die gemeinsame Tochter von Sarah und Fabian, spielen weiterhin wichtige Rollen in den Nebenhandlungen. Diese Charaktere tragen entscheidend zur Tiefe der Geschichte bei und erleben ihre eigenen Herausforderungen und Entwicklungen im malerischen Setting von Wiesenkirchen.

Die lange Liste der Episodentitel gibt bereits einen vielversprechenden Einblick in die emotionalen Achterbahnfahrten und spannenden Entwicklungen, die die Zuschauer erwarten können. Von Titeln wie „Die Kraft der Liebe“ und „Alles auf Anfang“, die einen optimistischen Neuanfang suggerieren, über „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ und „Wahrheit und Lüge“, die auf Intrigen und Enthüllungen hindeuten, bis hin zu dramatischen Bezeichnungen wie „In Schutt und Asche“ und „Herzstillstand“ – die Bandbreite der Geschichten ist enorm.

Spätere Episoden wie „Ein unverhofftes Wiedersehen“, „Der Ex-Faktor“ oder „Eine neue Liebe?“ deuten auf komplexe Beziehungsgeflechte und überraschende Wendungen hin. Themen wie familiäre Bindungen, wie sie in „Ohne Familie geht nichts“ oder „Vereinte Familie“ anklingen, und persönliche Krisen, etwa in „Rückschläge“ oder „Gegen das Schicksal“, werden intensiv beleuchtet. Auch Geheimnisse scheinen eine große Rolle zu spielen, wie Titel wie „Ellas Geheimnis“, „Die Last eines Geheimnisses“, „Georgs großes Geheimnis“ oder „Die Wahrheit kommt ans Licht“ vermuten lassen. Die Serie taucht tief in die menschliche Psyche ein und zeigt, wie die Bewohner Wiesenkirchens mit Verzweiflung, Hoffnung und Schicksalsschlägen umgehen. Das Zusammenspiel von medizinischen Herausforderungen in der Landarztpraxis und den persönlichen Dramen der Charaktere verspricht durchgehend fesselnde Unterhaltung. Am Ende der langen Staffel, nach zahlreichen Höhen und Tiefen, steht die Frage nach einem „Happy End …?“, die die Spannung bis zur letzten Folge aufrechterhält.

Die Besetzung: Bekannte Gesichter und spannende Neuzugänge


Die Hauptbesetzung der „Landarztpraxis“ bleibt auch in Staffel 3 bestehen, was für Kontinuität und Vertrautheit bei den Fans sorgt. Caroline Frier verkörpert weiterhin Dr. Sarah König, während Oliver Franck in die Rolle von Dr. Fabian Kroiß schlüpft. Katharina Hirschberg ist als Leo König zu sehen, die gemeinsame Tochter von Sarah und Fabian. Isabelle „Isa“ Kroiß wird von Diane Willems gespielt.

Die etablierten Darsteller tragen wesentlich zum Charme und zur Authentizität der Serie bei:
Caroline Frier als Dr. Sarah König
Katharina Hirschberg als Leo König
Oliver Franck als Dr. Fabian Kroiß
Alexander Koll als Max Raichinger
Diane Willems als Isabelle „Isa“ Kroiß
Michael Raphael Klein als Lukas Seidl
Sophie Melbinger als Marie Raichinger
Christian Hoening als Dr. Georg Kroiß
Katrin Anne Heß als Dr. Alexandra Seeberger-Kroiß
Marion Mathoi als Resi Hinterwimmer
Rosetta Pedone als Bianca Marino
Antonio Putignano als Donato Marino
Gioele Viola als Emilio Marino
Fenja Gerhardter als Feli Marino
Simon Lucas als Basti Raichinger

Neben den vertrauten Gesichtern bringt die dritte Staffel auch zwei spannende Neuzugänge in den Cast, die frischen Wind in die Geschichten von Wiesenkirchen bringen werden:
Dr. Chris Lehmann wird von Kai Schumann verkörpert, einem bekannten Gesicht aus Serien wie „Doctor’s Diary“. Seine Rolle als Sarahs bester Freund aus Berlin wird zweifellos eine entscheidende Figur in den neuen Handlungssträngen sein, insbesondere im Kontext von Sarahs Beziehungskrisen.
Sina Zadra tritt als Bergretterin Becky Lamminger auf. Ihre Rolle könnte neue, spannende Elemente in die Serie einführen, die sowohl das berufliche Umfeld als auch die persönlichen Verflechtungen der Charaktere erweitern. Der Titel „Die Landärztin und der Bergretter“ lässt bereits erahnen, dass ihre Figur auch eine romantische Komponente mit sich bringen könnte, die das Beziehungsgefüge in Wiesenkirchen zusätzlich belebt.

Die dritte Staffel von „Die Landarztpraxis“ verspricht somit eine noch tiefere Auseinandersetzung mit den Schicksalen ihrer Bewohner, verpackt in eine Vielzahl von neuen Episoden, die sowohl im Fernsehen als auch im Streaming verfügbar sind und die Fans über Monate hinweg fesseln werden.

Related Posts

Explosive Wendungen in “Die Landarztpraxis”: Herzzerreißende Abschiede, gefährliche Geheimnisse und eine Hochzeit am Rande des Abgrunds!

Wiesenkirchen steht Kopf! In der jüngsten Folge von “Die Landarztpraxis” erleben die Zuschauer eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die von tiefster Verzweiflung über schwelende Misstrauen bis hin zu…

Die Landarztpraxis: Sat.1 startet Serien-Offensive – 240 neue Folgen läuten Megastaffel ein

Sat.1 hat mit einer bahnbrechenden Ankündigung für Furore gesorgt, die das Format von „Die Landarztpraxis“ grundlegend neu definiert. Was einst als charmantes Vorabendformat begann, wird nun ab…

Fenja Gerhardter: Zwischen Landarztpraxis, Leidenschaft und Lebensvisionen

Die Serie „Die Landarztpraxis“ hat sich schnell zu einer der beliebtesten Vorabendserien Deutschlands entwickelt und fesselt das Publikum mit ihren Geschichten aus dem Herzen Bayerns. Eine der…

Feli will ihre Anteile der Alten Post VERKAUFEN??? – Die Marinos fassen es nich | Die Landarztpraxis

Sat.1 hat mit einer bahnbrechenden Ankündigung die deutsche Fernsehlandschaft in Aufruhr versetzt: Die Erfolgsserie „Die Landarztpraxis“ wird nicht nur um eine vierte Staffel verlängert, sondern erhält einen…

Die Landarztpraxis: Ein Erfolgsrezept aus Heimatgefühl und alpenländischer Idylle

Die Vorabendserie „Die Landarztpraxis“ hat sich in den letzten zwei Jahren zu einem bemerkenswerten Erfolg für den Privatsender Sat.1 entwickelt und eroberte schnell die Herzen des Publikums….

„Die Landarztpraxis“: Eine Erfolgsgeschichte geht weiter – Drehstart für die vierte Staffel bereits erfolgt

In einer bemerkenswerten Entwicklung, die die anhaltende Beliebtheit und den strategischen Wert der Serie für Sat.1 und Joyn unterstreicht, haben die Dreharbeiten für die vierte Staffel von…