In Die Landarztpraxis – Staffel 3, Folge 71 droht die fragile Ruhe von Deekelsen erneut zu kippen. Nach dem schweren Gewissenskonflikt um ihre eigene Identität wird Ella in ein weiteres, gefährliches Familienchaos hineingezogen – und diesmal steht mehr auf dem Spiel als nur die Wahrheit: Es geht um ein junges Mädchen, das plötzlich spurlos verschwindet.
Die Wahrheit bleibt verborgen – fürs Erste
Nach den emotionalen Turbulenzen rund um Georg und Isa hat sich Ella entschieden – vorerst schweigt sie.
Sie wagt es nicht, die Wahrheit über ihre mögliche Verwandtschaft zu offenbaren. Zu groß ist die Angst, das fragile Gleichgewicht in der Familie zu zerstören. Doch die Entscheidung, zu schweigen, bringt keine Ruhe. Im Gegenteil – Ella wird direkt in ein neues, viel riskanteres Drama geworfen.
Ein harmloser Gefallen – mit gefährlichen Folgen
Chris muss kurzfristig nach München reisen. In gutem Glauben bittet er Ella, sich in seiner Abwesenheit um seine Tochter Klara zu kümmern. Ella sagt sofort zu – sie fühlt sich verantwortlich, gebraucht, vielleicht sogar geschätzt. Doch der Auftrag, der zunächst wie ein alltäglicher Gefallen erscheint, entwickelt sich bald zu einem wahren Albtraum.
Denn Klara, jugendlich, stur und voller Freiheitsdrang, hat ihre eigenen Pläne. Sie möchte mit Freundinnen zum Shoppen – ohne Aufsicht, ohne Erlaubnis. Ella, um Vernunft bemüht und der Verantwortung bewusst, verbietet den Ausflug. Es ist der Anfang vom Ende eines friedlichen Tages.
Der große Streit – und das heimliche Verschwinden
Klara reagiert, wie man es befürchten musste: laut, impulsiv und verletzt.
Die Auseinandersetzung zwischen ihr und Ella eskaliert. Worte werden scharf, Türen knallen, Grenzen werden getestet – und schließlich überschritten. Denn Klara entscheidet sich, das Verbot zu ignorieren. Heimlich verlässt sie das Haus, ohne jemandem Bescheid zu sagen.
Was zunächst wie ein typischer Teenager-Ausrutscher wirkt, verwandelt sich in ein nervenaufreibendes Drama, als Klara plötzlich nicht mehr erreichbar ist. Ihr Handy bleibt stumm. Keine Nachricht. Kein Lebenszeichen.
Ella gerät in Panik – und an ihre Grenzen
Als Ella bemerkt, dass Klara verschwunden ist, bricht die Panik aus.
Alle möglichen Gedanken rasen durch ihren Kopf: Hat sie einen Unfall gehabt? Ist sie allein in einer fremden Stadt? Oder ist etwas viel Schlimmeres passiert?
In einem Ort wie Deekelsen, wo jeder jeden kennt, bedeutet Klaras Verschwinden mehr als nur ein kleiner Ausflug. Es ist ein Hilferuf – und Ella gibt sich selbst die Schuld.
Hätte sie strenger sein müssen? Hätte sie Klara besser einschätzen sollen? Oder ist sie schlichtweg gescheitert in ihrer neuen Rolle als Vertraute und Aufpasserin?
Während sich die Suche zuspitzt, droht Ella zu zerbrechen – an der Verantwortung, an ihrer eigenen Unsicherheit, und an dem Schweigen, das sie über ihr wahres Ich gelegt hat.
Was geschieht mit Klara? Und wie lange kann Ella noch schweigen?
Die Folge endet mit einem düsteren Cliffhanger. Noch immer fehlt jede Spur von Klara. Und während Ella äußerlich nach der Vermissten sucht, tobt in ihrem Inneren ein zweiter, viel leiserer Kampf: Wie lange kann sie noch alle Lügen aufrechterhalten?
Wie lange, bis sie unter dem Druck ihrer eigenen Geheimnisse zusammenbricht?
„Immer Ärger mit Klara“ ist nicht nur eine Folge über jugendliche Rebellion.
Sie ist eine packende Erzählung über Verantwortung, Schuld und das brüchige Fundament von Vertrauen – zwischen Generationen, zwischen Familienmitgliedern und vor allem: zu sich selbst.
Wird Klara rechtzeitig gefunden?
Wird Ella endlich den Mut aufbringen, Georg und Isa die Wahrheit zu sagen?
Oder stürzt das Lügengebäude bald völlig ein?
Antworten gibt es in der nächsten Folge – aber eines ist sicher:
In Deekelsen bleibt kein Herz lange unversehrt.