„Die Rosenheim-Cops – Ein gewagtes Stück“: Mord im Namen der Natur?
Ein manipuliertes Jagdgestell, eine tote Leiche und ein rätselhaftes Musikstück – dieser Fall hat es in sich!
In der neuesten Episode der beliebten ZDF-Krimiserie Die Rosenheim-Cops mit dem Titel „Ein gewagtes Stück“ geraten nicht nur die Spuren im Wald, sondern auch menschliche Abgründe in den Fokus der Ermittlungen – mit einem Mord, der alles andere als naturbelassen ist.
Der Fall: Tod im Vogelparadies
Jens Weiler, wohlhabender Privatier und passioniertes Mitglied eines Ornithologen-Vereins, stürzt tödlich von einem manipulierten Hochsitz – ein „Unfall“, der sich schnell als heimtückischer Mord entpuppt. Gefunden wird er von Vereinskollege André Strasser, der prompt die Bäuerin Gisela Griesmayer ins Spiel bringt. Ihr Motiv: Rache.
Griesmayer wollte ihr Land für einen Freizeitpark verkaufen – ein Vorhaben, das Vogelfreund Weiler gerichtlich blockierte. Hatte sie genug von Vogelschutz und Paragraphen und sorgte eigenhändig für Weilers „Fall“?
Eiskalte Ehe, heißes Motiv?
Doch auch Weilers Noch-Ehefrau Vera gerät ins Visier. Die beiden befanden sich mitten im Scheidungsprozess – mit düsteren Aussichten für Vera. Ein plötzlicher Tod Weilers hätte ihre finanzielle Lage dramatisch verbessert.
Hat sie deshalb die „letzte Instanz“ selbst in die Hand genommen?
Ein Gespräch mit Scheidungsanwalt Michael Simmböck bringt pikante Unklarheiten über Weilers wahres Vermögen ans Licht. Hat jemand beim Aufteilen der Millionen nachgeholfen?
Nebenhandlung mit Musik & Hoffnung
Parallel zur Mordermittlung fiebert Christin Lange mit ihrer Freundin Julia Gschwender, die sich für die neue Konzertreihe „Junge Solisten“ an der Musikakademie bewirbt.
Doch Julias Wahl fällt auf ein Stück für Kontrafagott, das selbst unter Musikliebhabern kontrovers diskutiert wird.
Ob ihr musikalisches „Risiko“ Erfolg bringt – oder ihr den Auftritt kostet – bleibt offen. Sicher ist nur: In Rosenheim wird auch neben der Polizeiarbeit mit Herz und Hoffnung gelebt.
Die Lösung: Ein Netz aus Gier und Täuschung
Wie immer sind es die Kommissare, die mit klarem Blick und bayerischer Ruhe die Puzzlestücke zusammenfügen. Unstimmigkeiten in den Finanzen, zwischenmenschliche Spannungen und ein manipuliertes Hilfsmittel im Wald – die Wahrheit liegt zwischen Natur und Niedertracht.
Ob Gisela, Vera oder doch ein ganz anderer Täter für Weilers Tod verantwortlich ist, wird in der gewohnt charmanten, aber spannungsgeladenen Manier der Rosenheim-Cops schließlich enthüllt.
Ein Mord, der tief geht – und ein Musikstück, das polarisiert
„Ein gewagtes Stück“ überzeugt durch die klassische Mischung aus bodenständigem Krimi, hintergründigem Humor und einem Hauch Lokalkolorit.
Die Parallelen zwischen dem riskanten Musikwunsch und dem gefährlichen Spiel um Geld, Rache und Ehre machen diesen Fall besonders vielschichtig.