„Es gabat a Leich!“ – ein Satz, der Kultstatus erreicht hat. Ein Satz, der in der kommenden Staffel der „Rosenheim-Cops“ eine neue, tief emotionale Bedeutung erhält. Denn mit der 25. Staffel beginnt nicht nur ein weiteres Kapitel der bayerischen Kultserie – es ist auch der Anfang vom Ende einer Ära.
Seit einem Vierteljahrhundert begeistert die charmant-skurrile Krimiserie aus Rosenheim mit einzigartigem Humor, raffinierten Mordfällen und Charakteren, die längst zu Familienmitgliedern geworden sind. Am 7. Oktober 2025 startet das ZDF die Jubiläumsstaffel – mit neuen Fällen, frischem Wind… und einem Abschied, der die Fans erschüttern wird.
Neue Gesichter – neue Dynamik
Für zwei Folgen übernimmt ein neues Ermittlerduo das Kommando: Julia Beck (Michaela Weingartner) und Kilian Kaya (Baran Hêvî). Ihr temporärer Einsatz bringt frischen Wind ins Kommissariat – und sorgt für ordentlich Reibung. Ob ihre unkonventionellen Methoden bei den alteingesessenen Cops gut ankommen? Oder ob sie einen Stein ins Rollen bringen, der die Dynamik im Team dauerhaft verändert?
Die Produktion verspricht: Das Gastspiel ist mehr als nur ein Lückenfüller. Es könnte die Tür zu neuen Erzählformaten öffnen – und vielleicht sogar zu zukünftigen Hauptfiguren.
21 neue Fälle – und keiner wie der andere
Auch inhaltlich wartet die Staffel mit Vielfalt und Überraschung auf. Die Cops ermitteln diesmal unter anderem auf einem Ufologen-Kongress, in einem mysteriösen Tonstudio und auf einer scheinbar harmlosen Kegelbahn. Es wird gelogen, geliebt und getäuscht – mit bayerischer Gelassenheit und gewohntem Witz.
Doch die wahre Stärke der Serie liegt nicht nur in ihren Fällen. Es sind die Momente abseits des Blaulichts, die die Serie so besonders machen: Michi Mohrs charmante Tollpatschigkeit, Frau Stockls trockener Humor, das ewige Gerangel am Empfang. Diese Alltagsszenen sind das Herzstück der Serie – und genau hier schlägt bald etwas anders.
Ein Abschied, der alles verändert
Denn nach 25 Jahren verlässt Marisa Burger alias Miriam Stockl die Serie. Ihr Satz – „Es gabat a Leich!“ – ist legendär. Ihre Art, das Revier zusammenzuhalten, war unvergleichlich. Ihr Humor, ihre Loyalität, ihr Gespür für die kleinen Dramen im Alltag machten sie zu einer der zentralen Figuren der Serie.
Ihr Ausstieg nach dem Herbst 2025 ist ein tiefer Einschnitt. Die Produktionsweise, wie dieser Abschied erzählt wird, bleibt geheim – doch eines ist klar: Es wird ein Moment, der Fans emotional mitreißt. Wird sie in den Ruhestand gehen? Wird es ein dramatischer Abgang? Wird sie in einer letzten Szene noch einmal das berühmte „Leich“-Zettelchen überreichen?
Was bleibt, was kommt
Trotz des schmerzhaften Abschieds bleibt die Seele der Serie erhalten. Die vertrauten Gesichter kehren nach dem kurzen Wechsel zurück – und die 25. Staffel verspricht, den perfekten Spagat zwischen Nostalgie und Neuanfang zu wagen.
Mit der Jubiläumsstaffel feiern die „Rosenheim-Cops“ nicht nur sich selbst – sie ehren auch ihre treue Fangemeinde, die über zwei Jahrzehnte mitgelacht, mitgerätselt und mitgefühlt hat. Eine Staffel, die der Vergangenheit Respekt zollt – und dennoch den Blick mutig nach vorne richtet.
Was denkt ihr: Wie wird sich die Serie ohne Miriam Stockl anfühlen – und wer könnte in ihre Fußstapfen treten?