„Die Rosenheim-Cops“: Mord im Naturkundemuseum – Wer hat Wolfram Landowsky erschlagen?

Ein neuer Fall erschüttert Rosenheim – und diesmal führt die Spur direkt in die staubigen Archive und geheimen Abgründe des Naturkundemuseums. Als der angesehene Paläontologe Wolfram Landowsky erschlagen in seinem Büro aufgefunden wird, scheint der Fall auf den ersten Blick wie ein schlichter Streit unter Kollegen. Doch je tiefer die Ermittler graben, desto klarer wird: In diesem Fall sind nicht nur Knochen vergraben, sondern auch dunkle Wahrheiten.

Eine sensationelle Entdeckung

Ein Saurierfund mit Folgen

Landowsky war nicht irgendwer – sondern der Star eines erfolgreichen Ausgrabungsteams in Rumänien. Gerade erst hatte er gemeinsam mit seinem Team einen spektakulären Fund gemacht: einen neuen Flugdinosaurier. Ein wissenschaftlicher Triumph, der dem Forscher jedoch nicht nur Ruhm einbrachte – sondern auch Feinde.

Schon bald geraten mehrere Personen in den Fokus der Ermittlungen. Allen voran: Inka Silberstein, Landowskys junge Assistentin. Während der Ausgrabung verband sie mehr als nur die Leidenschaft für Fossilien mit ihrem Chef. Eine Affäre, die nicht lange geheim blieb – denn Bärbel Landowsky, die Ehefrau des Opfers, wusste davon. Hat sie aus Eifersucht zur Tat gegriffen?

Machtspiele im Schatten der Wissenschaft

Doch nicht nur das Liebesleben des Paläontologen wirft Fragen auf. Auch sein Verhältnis zum Expeditionsleiter Prof. Wilhelm war angespannt. Immer wieder soll es zwischen beiden zu lautstarken Auseinandersetzungen gekommen sein. Landowsky war ehrgeizig, wollte mehr – vor allem: die Leitung. Hat sich ein akademischer Konkurrenzkampf in blinde Wut verwandelt?

Und dann ist da noch Simone Müller, die langjährige Präparatorin des Museums. Auch sie hatte einen Grund, Landowsky zu hassen. Der war unzufrieden mit ihrer Arbeit – und plante offenbar, sie zu feuern. War der Mord also die letzte verzweifelte Reaktion einer bedrohten Existenz?

Ein altes Buch mit tödlicher Wahrheit

Die Ermittlungen spitzen sich zu, als plötzlich ein geheimnisvolles, uraltes Dinosaurier-Nachschlagewerk aus der Museumsbibliothek verschwindet. Wer wollte verhindern, dass dieses Buch gefunden wird? Und was steht darin, das jemanden zum Mörder werden lässt?

Als Kommissar Bach gemeinsam mit Achtziger zu ermitteln beginnt, scheint der Fall zunächst zu stocken – zu viele Motive, zu viele offene Fragen. Doch dann springt Kommissarin Danner spontan ein und bringt mit ihrer Intuition neuen Schwung in die Ermittlungen. Gemeinsam decken sie auf, dass hinter dem Saurierfund ein folgenschweres Geheimnis liegt. Ein wissenschaftlicher Betrug? Eine manipulierte Entdeckung? Oder etwas viel Persönlicheres?

Die Wahrheit ist älter als gedacht

Am Ende zeigt sich: Der Mord an Landowsky war kein spontaner Ausraster – sondern die Folge eines lange vorbereiteten Plans. Einer der Verdächtigen hatte nicht nur Angst vor der Wahrheit, sondern wusste auch: Wenn das Geheimnis des Dinosaurierfunds auffliegt, ist alles verloren – Ruf, Karriere und vielleicht auch die Liebe.

Die Rosenheim-Cops: Eine sensationelle Entdeckung - ORF 2 - tv.ORF.at

Diese Folge von Die Rosenheim-Cops zeigt einmal mehr, dass Mord kein urzeitliches Relikt ist – sondern ein hochaktuelles Mittel, um Wahrheit, Eifersucht und Macht zu verschleiern. Zwischen fossilen Knochen, gebrochenem Vertrauen und wissenschaftlichem Ehrgeiz geraten die Ermittler in ein Netz aus Lügen, das am Ende nur durch ein einziges, altes Buch entwirrt werden kann.

Wer wusste zu viel? Wer war bereit, für Ruhm zu töten? Und was bleibt zurück, wenn der Staub sich legt?

Related Posts

“Die Rosenheim-Cops”: Sarah Thonig tritt in die Fußstapfen von Marisa Burger

Nach 25 Jahren als temperamentvolle Sekretärin Miriam Stockl verabschiedet sich Marisa Burger aus dem Polizeipräsidium von Rosenheim – ein Abschied, der nicht nur bei langjährigen Fans der…

Tom Mikulla: Was der Ex-Kommissar aus “Die Rosenheim-Cops” heute macht

Von 2005 bis 2008 war Tom Mikulla fester Bestandteil des Ermittlerteams in der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. In seiner Rolle als Kriminalhauptkommissar Christian Lind war er an der…

Abschied mit Würde: Marisa Burger verlässt „Die Rosenheim-Cops“ nach 25 Jahren

Ein fester Bestandteil der Kultserie „Die Rosenheim-Cops“ nimmt Abschied: Schauspielerin Marisa Burger, die seit über zwei Jahrzehnten die beliebte Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörpert, hat ihren Ausstieg angekündigt. Mit ihrem legendären Satz „Es gabat…

“Die Rosenheim-Cops”: Übernimmt Kollegin Sarah Thonig Marisa Burgers Rolle? Ein echtes Urgestein verlässt “Die Rosenheim-Cops” – Marisa Burger sagt nach über 25 Jahren als Miriam Stockl Lebewohl! Doch wie geht es weiter?

Seit der Erstausstrahlung 2002 war Marisa Burger als Miriam Stockl das organisatorische Herz des Rosenheimer Kommissariats. Mit ihrem kultigen Satz „Es gabat a Leich,“ ironischer Präzision und unverwechselbarem Schnoddrigkeit war sie…

Tom Mikulla: Was der Ex-Kommissar aus “Die Rosenheim-Cops” heute macht

Von 2005 bis 2008 war Tom Mikulla fester Bestandteil des Ermittlerteams in der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“. In seiner Rolle als Kriminalhauptkommissar Christian Lind war er an der…

Karin Thaler und Milos Malesevic: Ihre Tipps für 30 Jahre große Liebe

In der beliebten ZDF-Serie Die Rosenheim-Cops geht ihre Rolle als Marie Hofer durch das Leben ohne festen Partner – doch privat sieht die Welt von Schauspielerin Karin Thaler ganz anders aus….