In der neuesten Folge „Die Landarztpraxis – Dorffunk“ (Staffel 3, Folge 90) überschlagen sich die Ereignisse – und mit ihnen die Gefühle. Das ruhige Wiesenkirchen wird von einem regelrechten Beben erschüttert, als ein gut gehütetes Geheimnis nicht nur ans Tageslicht kommt, sondern sich auch wie ein Lauffeuer verbreitet. Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit – und plötzlich steht Bürgermeister Georg Kroiß nicht nur vor einem familiären Scherbenhaufen, sondern sieht auch seinen tadellosen Ruf in der Gemeinde in Gefahr.
Ella versucht verzweifelt, Tochter Isa ihre Beweggründe zu erklären. Warum wurde ihr so lange etwas so Entscheidendes verschwiegen? Doch das Gespräch verläuft alles andere als geplant. Und dann das Unfassbare: Feli belauscht sie – und schon ist das, was eigentlich im Stillen hätte geklärt werden sollen, öffentlich. Was folgt, ist ein Dominoeffekt der Gerüchte, der mit ungeheurer Wucht über den Ort hinwegfegt.
Georg, der sonst mit ruhiger Hand und klarem Verstand regiert, gerät aus dem Gleichgewicht. Die Sorge, nicht nur das Vertrauen seiner Tochter Isa, sondern auch das seiner Bürgerinnen und Bürger zu verlieren, zehrt an ihm. Denn in einer Kleinstadt wie Wiesenkirchen ist der Flurfunk oft stärker als jede offizielle Stellungnahme. Was einst als “Familienangelegenheit” begann, wird zur öffentlichen Krise.
Die Wände beginnen zu wackeln: Wie wird Isa mit dieser Offenbarung umgehen? Kann Georg die Wogen glätten, bevor sie über ihm zusammenbrechen? Und wie sehr wird Ella in die Geschehnisse hineingezogen – als Vermittlerin oder als Sündenbock?
Diese Folge stellt nicht nur das emotionale Gefüge der Hauptfiguren auf den Prüfstand, sondern auch das fragile Gleichgewicht einer Dorfgemeinschaft, in der scheinbar jeder jeden kennt – und jede Wahrheit ihren Preis hat. Ein Drama mit Herz, Spannung und der alles entscheidenden Frage: Wird Wiesenkirchen diesen Skandal verkraften, oder ist das erst der Anfang eines größeren Zerfalls?
Eines ist sicher: „Dorffunk“ ist mehr als nur eine weitere Folge – es ist ein emotionaler Wendepunkt. Wer wissen will, ob Vertrauen und Zusammenhalt stark genug sind, um alte Wunden zu heilen, darf dieses Kapitel nicht verpassen.