Die spanische Serie „Sueños de libertad“ entführt die Zuschauer in eine Welt voller komplexer Beziehungen, verborgener Geheimnisse und erbitterter Machtkämpfe, die das Leben der Protagonisten auf dramatische Weise beeinflussen. Im Zentrum der Handlung stehen Charaktere wie Luz und Begoña, die sich ihren persönlichen Dämonen stellen müssen und zunehmend unter Druck geraten. Für Luz spitzt sich die Lage zu, da Damián ihr tiefstes Geheimnis kennt und dies als Druckmittel gegen sie verwenden könnte. Begoña wiederum leidet zutiefst darunter, wie María ihr die Zuneigung von Julia entfremdet und sie machtlos zusehen muss, wie ihre Position im Leben Julias schwindet. Die Ereignisse der Woche sind von Rückschlägen, unerwarteten Allianzen und tiefgreifenden Enthüllungen geprägt, die die Dynamik innerhalb der Familie und des Unternehmens weiter verschärfen.
Die Woche beginnt mit der Rückkehr von Luis aus dem Krankenhaus. Trotz der Einwände seiner Familie besteht der Parfümeur darauf, seine Arbeit sofort wieder aufzunehmen. Da er auf Widerstand stößt, sucht er die Hilfe von Tasio, um sich ein provisorisches Labor in seinem Zimmer einzurichten – eine Entdeckung, die Digna zutiefst beunruhigt. Gleichzeitig versucht Damián, Andrés dazu zu überreden, Marías Gefühle zu manipulieren, um deren Unterstützung bei wichtigen Abstimmungen zu gewinnen. Andrés weigert sich jedoch, Teil dieses schmutzigen Spiels zu sein. Stattdessen trifft Damián den Detektiv Ángel, der einen riskanten Plan vorschlägt: die Infiltration der Fabrik, um Don Pedro zu untersuchen. Dieser Plan setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die weitreichende Konsequenzen haben werden. Parallel dazu leiten Joaquín und Gema mit der Hilfe von Don Agustín den Adoptionsprozess ein. Damián trifft eine Abmachung mit Luz: Er wird ihr Geheimnis bewahren, wenn sie im Gegenzug über die Vorfälle mit Valentín schweigt. In der Zwischenzeit muss Begoña ihren Stolz überwinden und sich bei María entschuldigen, um Julias Vertrauen zurückzugewinnen – eine bitter notwendige Demütigung, die María unverhohlen genießt. Andrés konfrontiert Raúl wegen dessen respektlosen Verhaltens und zwingt ihn ebenfalls zur Unterwerfung.
Die Infiltration von Perfumerías De la Reina durch Ángel nimmt konkrete Formen an. Andrés, der sich zunächst gesträubt hatte, gibt schließlich Damiáns Plänen nach und hilft, Ángel in die Firma zu bringen. Er nutzt Don Pedros Sorge um die Arbeitssicherheit aus, um Ángel als „Sicherheitsexperten“ einzustellen. Einmal in der Fabrik, beginnt Ángel diskret mit seiner Ermittlungsarbeit. Er befragt Tasio und versucht, Claudia, die eine wichtige Verbindung zu Don Pedro haben könnte, näherzukommen. Seine Anwesenheit bleibt jedoch nicht unbemerkt. Marta, die von Anfang an ein ungutes Gefühl bei Ángel hat, teilt ihre Bedenken Andrés mit, der ihr daraufhin die Wahrheit offenbart. Marta ist tief verletzt und kann nicht verstehen, wie ihr Vater demselben Ermittler vertrauen konnte, der einst von Jesús benutzt wurde, um sie zu Fall zu bringen. Dies führt zu einer neuen Ebene des Misstrauens innerhalb der Familie. Währenddessen sind Joaquín und Gema voller Vorfreude auf ihre Zukunft als Eltern, doch ihre Träume werden getrübt, als die Mädchen aus dem Laden Gema über Don Agustíns fragwürdige Praktiken im Umgang mit leiblichen Müttern aufklären. Luis, besorgt über die Bedrohungen gegen Luz, bietet Damián verzweifelt seine Anteile an, um Luz in Ruhe zu lassen, wird jedoch von Damián brüsk zurückgewiesen und aus dem Haus geworfen. Abgeschlagen berichtet Luis Digna von den Ereignissen. Die Spannungen zwischen Andrés und María eskalieren ebenfalls. Andrés wirft María vor, Begoña zu manipulieren, um Julia von ihr fernzuhalten. María, statt sich zu rechtfertigen, brüstet sich damit, Begoña gedemütigt zu haben. Diese arrogante Haltung löst Andrés’ Zorn aus, und er bekräftigt seine Absicht, die Ehe annullieren zu lassen. Daraufhin spielt María ihre letzte Karte aus und übt Druck auf Don Pedro aus, seine Kontakte zu nutzen, um die Annullierung zu verhindern, die all ihren Privilegien ein Ende setzen würde. Don Pedro, nach anfänglichem Zögern, stimmt zu, den Prozess zu beschleunigen, um beider Interessen zu schützen.
Gema ist zutiefst betroffen von den Enthüllungen über Don Agustín und schlägt Joaquín vor, einen anderen Adoptionsweg zu suchen. Nach einer Diskussion entscheiden sie sich, mit dem Plan fortzufahren, jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: Sie möchten alle Details über die leibliche Mutter erfahren, um sicherzustellen, dass der Prozess ethisch korrekt abläuft. Diese Situation weckt bei Irene schmerzliche Erinnerungen an die Adoption ihrer eigenen Tochter vor vielen Jahren. Sie erwägt, ihre Tochter zu suchen, doch Don Pedro rät ihr, alles so zu belassen, wie es ist, möglicherweise um sie und sich selbst zu schützen. Parallel dazu offenbart Marta Pelayo die wahre Identität des vermeintlichen Sicherheitsexperten und seine Beteiligung an den Fotos, die ihre Romanze mit Fina enthüllten. Pelayo, sichtlich beunruhigt, sieht in dem Detektiv eine direkte Bedrohung und beeilt sich, mit Damián zu sprechen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Informationen durchsickern. Andrés versucht unterdessen, seinen Fehler bei Marta wiedergutzumachen. Er gesteht ein, dass es falsch war, Damián die Beauftragung von Ruiz zu gestatten, und bietet an, ihr bei ihren täglichen Aufgaben zu helfen, damit sie Zeit mit Fina verbringen kann. Ángel setzt derweil seine verdeckte Arbeit in der Fabrik fort und versucht, Informationen zu sammeln, ohne Verdacht zu erregen. Irene sucht Trost bei Fermín, doch überraschenderweise ist es er, der sich ihr öffnet. Er gesteht ihr die Gründe für seine Sucht und den tiefen familiären Schmerz, den er nach dem tragischen Tod seiner Frau mit sich trägt. Bewegt unternimmt Irene einen mutigen Schritt: Sie kontaktiert den Sohn des Arztes, um ihn über den Gesundheitszustand seines Vaters zu informieren und eine Versöhnung herbeizuführen. Die Episode endet damit, dass María durch Claudia erfährt, dass Luz sie vor einer Anzeige von Angelita, der Mutter des Kindes aus dem Babyheim, geschützt hat. Während einer medizinischen Untersuchung bedankt sich María bei Luz, doch ihre Arroganz bleibt ungebrochen.
Zum Abschluss der Woche erkennt Luz, wie viel Freude es ihr bereitet, wieder als Ärztin im Ambulatorium tätig zu sein, und überlegt, ihren Beruf wieder vollständig aufzunehmen. Begoña versucht indes, früher von der Arbeit zu kommen, um mehr Zeit mit Julia verbringen zu können. María, eifersüchtig und entschlossen, sich einzumischen, sabotiert jedoch diese Pläne. Zutiefst betroffen von der Situation mit Julia und María, findet die Krankenschwester Trost bei Andrés, der versucht, sie zu beruhigen, und ihr versichert, dass der Zeitpunkt für die Annullierung der Ehe bald kommen wird. Obwohl dies nicht die sofortige Lösung ist, die sie erwartet, stellt es doch eine Hoffnung dar. Später teilt Don Agustín Gema und Joaquín mit, dass er für sie ein Adoptionsgespräch arrangieren konnte. Es scheint, als würde sehr bald ein Baby bei ihnen einziehen. Voller Freude teilen sie die Nachricht mit dem Rest der Familie. Gema spricht zudem privat mit Luz, um ihr zu danken, denn ohne ihren Rat hätte sie diesen Schritt nie gewagt. Damián öffnet sich Manuela gegenüber und gesteht seine wachsende Einsamkeit. Für ihn ist die Familie das Wichtigste, doch er hat das Gefühl, dass seine Kinder dies nicht so empfinden. Manuela versucht, ihn zu trösten. Im Unternehmen setzt der Detektiv Ángel Ruiz seine verdeckte Arbeit fort und versucht, Irene kompromittierende Informationen zu entlocken. María erlebt einen Moment der Komplizenschaft mit Raúl und bittet ihn, ihr das Autofahren beizubringen. Parallel dazu offenbart Doktor Herrera Damián seine Absicht, in den Ruhestand zu gehen, da er der Meinung ist, dass es an der Zeit ist, die Medizin hinter sich zu lassen. Damián entdeckt auch die Nähe zwischen Fermín und Irene und warnt Fermín vor der Frau. Er glaubt, dass Irenes Interesse an seinem Freund eine Strategie von Don Pedro sein könnte. In einer weiteren überraschenden Wendung ermutigt Fina, als gute Verbündete, Digna dazu, den Schritt mit Don Pedro zu wagen und erinnert sie daran, dass man manchmal Risiken eingehen muss. Und Digna tut es: Sie nimmt Don Pedros Heiratsantrag an. Die Woche endet mit einer schockierenden Nachricht: Die Annullierung der Ehe von Andrés wurde abgelehnt, was es noch schwieriger macht, María und ihren Einfluss auf Julia loszuwerden. Begoña ist am Boden zerstört. Die Zukunft ist ungewisser denn je.