„In aller Freundschaft“: Hauptfigur kehrt in Folge 401 nach Monaten zurück


Ein überraschendes Comeback bei „In aller Freundschaft“ hält das Johannes-Thal-Klinikum in Schach. Vor allem Dr. Matteo Moreau leidet darunter.

Dortmund – Die Weihnachtszeit naht, und somit gehen einige TV-Formate in die Pause. Auch „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ fliegt teilweise im Dezember aus dem ARD-Programm. Doch bevor sich das Johannes-Thal-Klinikum eine Auszeit nimmt, wird selbiges von einem Comeback überrascht.

Zunächst eskaliert in Folge 400 ein Streit zwischen Wolfgang und Karin. In Folge 401, die am 12. Dezember um 18.50 Uhr in der ARD ausgestrahlt wird, kehrt Dr. Elly Winter (gespielt von Juliane Fisch) zurück. Fans der Serie wissen ganz genau: Die Figur sorgt für mächtig Aufruhr im Krankenhausalltag.

Dr. Elly Winter verließ immer mal wieder das Johannes-Thal-Klinikum, bevor sie am 22. Februar in Folge 369 scheinbar endgültig die ARD-Serie verließ. Doch in der neuen Folge kommt es zum erneuten Comeback. Und dieses hat es in sich (mehr TV-News bei RUHR24 lesen).

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ Folge 401: Matteo flüchtet vor Elly

Dr. Elly Winter bringt nicht nur frischen Wind, sondern auch dringend benötigte Forschungsgelder mit. Klinikchef Wolfgang Berger (Horst Günter Marx) hat für die Unterstützung bereits eine Gegenleistung versprochen: Elly erhält Zugang zu Dr. Matteo Moreaus Forschungslabor.

Die Aussicht, sein Labor mit Elly teilen zu müssen, ist für Matteo inakzeptabel. Um seinem Frust Luft zu machen, entscheidet sich der Arzt zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Er zieht kurzerhand in Wolfgang Bergers Büro um. Doch der Klinikchef ist nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und taktischem Geschick könnte auch er Überraschungen parat haben, um Matteo zu vertreiben.

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ Folge 401: Sofia hofft auf wichtige OP

Außerdem sieht sich Assistenzärztin Sofia Galura (Olivia Papoli-Barawati) ihrem lang ersehnten Ziel einen Schritt näher: Zum ersten Mal selbst einen Hautschnitt durchführen zu dürfen. Doch die Situation erweist sich als komplizierter als gedacht, als sie gemeinsam mit Dr. Ben Ahlbeck (Philipp Danne) den Patienten Oskar Sonnenfeld (Paul Hofmann Wellenhof) mit Symptomen einer Blinddarmentzündung aufnimmt.

Oskar, der mit dem Asperger-Syndrom lebt, verweigert die notwendige Operation. Sein Hauptgrund: die Angst vor möglichen Komplikationen. Der junge Patient vertraut bei allen wichtigen Fragen ausschließlich seinem Roboterhund Bellmann, den er wie ein lebendiges Wesen behandelt.

Related Posts

„In aller Freundschaft“: Bruder oder Beruf – Kai Hoffmann vor der Entscheidung seines Lebens!

Ein tödliches Geheimnis und die Frage: Leben oder Tod?Mirko, der jahrelang als Kais enger Vertrauter und Bruder an seiner Seite war, liegt jetzt in der Intensivstation der…

„In aller Freundschaft“ bringt heute Abend ein emotionales Drama! Adam und Magaly, zwei Astronauten, sind nach einem schweren Autounfall in der Sachsenklinik – wird Adam sein Bein retten können?

Adam Birken und Magaly Pérez: Ein dramatischer Unfall und neue Hoffnung Die Folge beginnt mit einem dramatischen Vorfall: Adam Birken und Magaly Pérez, beide Astronauten, werden nach…

Dr. Roland Heilmann muss die Sachsenklinik verlassen! Der Arzt, der über Jahre hinweg das Rückgrat der Klinik war, verliert seinen Job aufgrund einer schweren Verletzung

Die Welt von Dr. Roland Heilmann, einem der bekanntesten Charaktere aus In aller Freundschaft, steht Kopf. Nach einem dramatischen Schusswechsel in der Sachsenklinik, bei dem Roland nur knapp…

“Sie kommt nicht… und keiner weiß warum!” – Vera bricht plötzlich zusammen, Marcel wird brutal attackiert!

Was als feierlicher Tag für Vera Bader geplant war, endet in einem dramatischen Albtraum, den niemand kommen sah. Die langjährige Gesundheitsdezernentin der Stadt soll im Rathaus offiziell…

„Das ist schlimmer als gedacht…“ – Schockschuss, Gesichtsverletzung und ein riskanter Einsatz!

Die 800. Folge von In aller Freundschaft zeigt, was es wirklich bedeutet, wenn Ärzte über ihre Grenzen gehen – für ihre Patienten, für ihre Freunde, für das…

„Er fällt ins Koma – und ein Arzt will alles hinschmeißen!“

Nach seiner krankheitsbedingten Pause ist Dr. Roland Heilmann endlich zurück in der Sachsenklinik. Voller Energie will er seinen Platz im Klinikalltag wieder einnehmen, sich beweisen, dass er…