Es ist offiziell: „In aller Freundschaft“ verabschiedet sich mit Folge 1103 in die wohlverdiente Sommerpause – und Fans müssen sich für einige Wochen gedulden. Doch es gibt nicht nur gute Gründe für diese Pause, sondern auch konkrete Infos, wann es endlich weitergeht und was uns dann erwartet.
Finale vor der Pause: Emotionen, Intrigen und neue Herausforderungen
Die vorerst letzte neue Folge, ausgestrahlt am Dienstagabend, hat es in sich. Maria Weber gerät durch einen Online-Artikel beruflich unter Druck und muss um ihre ärztliche Existenz fürchten. Gleichzeitig setzt ihre Patientin Anna Wohlrab alles daran, eine notwendige OP zu verhindern – sogar mit unlauteren Mitteln.
Und auch privat knistert es: Miriam Schneider fühlt sich in ihrer Beziehung mit Nele Garbow endlich angekommen, doch als es für Nele zu viel wird, droht das fragile Glück zu zerbrechen.
Die Sommerpause: Wie lange müssen wir warten?
Die ARD stellt ab dem 29. Juli den Sendeplan um: Dienstags um 21:00 Uhr laufen Wiederholungen alter Folgen – ein kleines Trostpflaster für alle, die der Sachsenklinik nicht ganz den Rücken kehren wollen. Die erste Wiederholung bringt uns zurück ins Jahr 2009, mit Folge 426, in der Sarah Marquardt sich auf ihre Hochzeit vorbereitet – ein nostalgischer Rückblick auf eine bewegte Serienvergangenheit.
Besonders erfreulich: Auch Folge 1000 wird im August nochmals gezeigt – ein emotionales Highlight der jüngeren Seriengeschichte.
Save the Date: Der große Neustart kommt am 2. September
Die lange Pause dauert den gesamten August über. Doch am 2. September um 21 Uhr ist es endlich soweit: Folge 1104 läutet den Neustart ein – mit gleich mehreren spannenden Entwicklungen.
Wir erleben ein emotionales Wiedersehen, denn Dr. Kathrin Globischs ehemaliger Klassenkamerad David Schrader sucht ihre Expertise. Was als medizinische Zweitmeinung beginnt, entwickelt sich rasch zu mehr: Eine alte Schwärmerei lebt wieder auf, und bald wird klar, dass diese Gefühle keineswegs einseitig waren.
Auch der Astronaut Adam Birken, der mit einer Beinprothese lebt, steht im Fokus – sein Traum vom All ist in Gefahr, und die Sachsenklinik wird zur Bühne für seine schwerste Entscheidung.
Zukunft gesichert – aber mit Einschränkungen
Gute Nachrichten für alle treuen Zuschauer: „In aller Freundschaft“ bleibt mindestens bis 2028 im Ersten! Neue Staffeln wurden bereits offiziell bestätigt. Allerdings muss auch die Erfolgsserie den Sparkurs der ARD mittragen: Künftig wird es weniger neue Folgen pro Jahr geben. Die genaue Anzahl bleibt noch geheim, aber klar ist: Qualität soll vor Quantität stehen – und die Geschichten aus der Sachsenklinik sollen auch weiterhin berühren, überraschen und mitreißen.
Fazit: Die Pause ist schmerzlich, aber das Comeback verspricht Emotion pur. Ab dem 2. September heißt es wieder: Mitfiebern, Mitfühlen, Mitleben – wenn die Sachsenklinik ihre Türen öffnet und die nächsten bewegenden Schicksale anstehen!