Ein Neuanfang mit Folgen – und ein mutiger Schritt ins Unbekannte: Für Jo Weil, den beliebten Darsteller, den viele noch als Oliver Sabel aus „Verbotene Liebe“ kennen, hat sich im Jahr 2025 alles verändert. Der Umzug nach München, der Einstieg bei „Sturm der Liebe“ – und ein neuer Lebensstil fern der vertrauten Welt in Köln. Was nach außen hin glänzt, birgt jedoch auch Herausforderungen, Zweifel und emotionale Höhenflüge.
Seit Februar 2025 ist Jo Weil in der Rolle des Dr. Yannik Rudloff in der ARD-Telenovela „Sturm der Liebe“ zu sehen. Eine Figur, die tiefgründig, empathisch – und bereit für große Gefühle ist. Doch was viele Fans nicht wissen: Der Weg zu dieser Rolle war alles andere als selbstverständlich. Jo Weil musste nicht nur sein gewohntes Leben in Köln hinter sich lassen, sondern auch sein soziales Umfeld, langjährige Freundschaften und den Rhythmus, den er über Jahrzehnte aufgebaut hatte.
„Es war ein Neustart mit offenem Herzen – aber auch mit Bauchschmerzen“, verriet Jo kürzlich im Interview mit „Promiflash“. Der gebürtige Frankfurter, der bereits große Rollen in „Alles was zählt“ und „Unter uns“ gespielt hatte, wollte sich bewusst verändern – nicht nur beruflich, sondern auch privat. Gemeinsam mit seinem Partner Tom und der treuen Hündin Sky wagte er den Schritt in eine neue Stadt – München.
Doch der Tapetenwechsel entpuppte sich schnell als mehr als bloße Veränderung des Drehorts. „München macht es einem erstaunlich leicht, sich einzuleben“, schwärmt Jo. Die Nähe zu den Bergen, die Möglichkeiten zum Skifahren, Wandern, Klettern – alles Dinge, die er liebt. Aber auch der professionelle, familiäre Umgang am Set von „Sturm der Liebe“ hat ihn berührt: „Ich habe selten so viel Herzlichkeit erlebt – sowohl vor als auch hinter der Kamera.“
Dabei war die Rolle von Yannik Rudloff keineswegs vorgezeichnet. Jo bekam sie durch ein klassisches Casting – und verliebte sich sofort in das Skript. „Es war mein Wunschprojekt“, sagt er. Und man glaubt es ihm. Seine Augen leuchten, wenn er von den Dreharbeiten spricht. Von der Kollegialität. Von den emotionalen Szenen. Und auch von den Herausforderungen, die auf seinen Seriencharakter warten.
Denn es brodelt in Bichlheim: Yannik will seine große Liebe Larissa (gespielt von Vivien Wulf) heiraten – doch ein dunkles Geheimnis steht dem Glück im Weg. Yannik ist noch gar nicht geschieden! Während Larissa von einer rosigen Zukunft träumt, steht Yannik unter Druck. Kann er rechtzeitig reinen Tisch machen? Und meint Larissa es wirklich ehrlich – oder verbirgt auch sie etwas?
Für Jo Weil ist klar: Diese Rolle fordert ihn. Und sie verändert ihn. Nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Mensch. Denn München bedeutet für ihn nicht nur neue Dreharbeiten – es bedeutet auch, das Vertraute loszulassen. „Natürlich vermisse ich meine Freunde aus Köln“, gesteht er. „Aber wahre Freundschaft übersteht jede Entfernung.“
Mit 47 Jahren erlebt Jo Weil also nicht nur ein Comeback auf der Soap-Bühne – sondern auch einen persönlichen Umbruch. Mehr Nähe zur Natur, mehr emotionale Tiefe – und ein Alltag voller neuer Perspektiven.
„Ich bin einfach glücklich“, sagt er – mit leuchtenden Augen und einem Lächeln, das Bände spricht. Doch was hält die Zukunft für Dr. Rudloff bereit? Das bleibt offen – aber eins ist sicher: Jo Weil ist bereit für jede Wendung.