Karin Thaler tritt kürzer: Warum sie bei den “Rosenheim-Cops” nicht mehr so oft zu sehen ist

Seit über zwei Jahrzehnten gehört Karin Thaler zu den festen Größen im Ensemble der ZDF-Erfolgsserie Die Rosenheim-Cops. Als Marie Hofer ist sie für viele Zuschauerinnen und Zuschauer nicht mehr aus dem Format wegzudenken. Doch in letzter Zeit ist sie seltener in neuen Episoden zu sehen. Der Grund dafür ist ein bewusster Schritt der Schauspielerin, die sich mit ihrem 60. Geburtstag intensiver mit ihrem Lebensstil und ihrer Zukunft auseinandergesetzt hat.

Ein vertrautes Gesicht seit 2002

Karin Thaler war von Anfang an dabei, als Die Rosenheim-Cops im Jahr 2002 an den Start ging. Mit ihrer charmanten und bodenständigen Art prägte sie die Rolle der Marie Hofer entscheidend. Die Serie entwickelte sich über die Jahre zu einem echten Dauerbrenner im Vorabendprogramm des ZDF und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Trotz dieser erfolgreichen Geschichte hat sich Thaler entschieden, ihre Präsenz in der Serie ein wenig zu reduzieren.

Ein runder Geburtstag als Wendepunkt

Am 12. Juni feierte die gebürtige Deggendorferin ihren 60. Geburtstag. Für sie selbst ein kaum fassbarer Meilenstein: “Die Zahl an sich ist irgendwie grotesk, erwachsen, seriös – was ich alles nicht bin. Bin doch noch total verrückt”, sagte sie im Gespräch mit der Münchner Abendzeitung. Dieser besondere Anlass war für sie ein Moment der Reflexion und Anlass, über das eigene Leben, das Älterwerden und ihre Prioritäten nachzudenken.

Der neue Fokus: Gesundheit und Lebensfreude

Bereits seit einiger Zeit richtet Karin Thaler ihr Leben bewusster aus. In einem Interview mit Bild betonte sie, dass sie kaum noch Alkohol trinke, sich mediterran ernähre, viel draußen an der frischen Luft sei und es sogar geschafft habe, das Rauchen aufzugeben. Es gehe ihr darum, das Leben in vollen Zügen zu genießen – nicht irgendwann, sondern jetzt. “Ich versuche jetzt nur noch, den Moment zu genießen”, erklärt sie. Das sei ihr Motto für das neue Jahrzehnt ihres Lebens.

Diese Veränderungen haben auch Auswirkungen auf ihre Arbeit bei den Rosenheim-Cops. Thaler sagt dazu: “Als ‘Marie Hofer’ in der ZDF-Serie ‘Die Rosenheim-Cops’ bin ich ja eh schon ein bisserl kürzergetreten.” Das bedeutet jedoch keineswegs, dass sie die Schauspielerei aufgeben möchte. Vielmehr ist es ein Ausdruck davon, dass sie bewusst mit ihren Kräften haushalten und sich Zeit für sich selbst nehmen möchte.

Keine Pläne für den Rückzug aus der Schauspielerei

Trotz der reduzierten Drehtage denkt Thaler nicht an ein Karriereende. Im Gegenteil – sie empfindet es als Geschenk, in einem Beruf tätig zu sein, den man bis ins hohe Alter ausüben kann. „Das ist doch mehr, als man sich wünschen kann!“, so die Schauspielerin. Auch körperlich fühlt sie sich fit und voller Energie. “Ich nehme das Älterwerden an und freue mich darüber, dass ich noch gut ausschaue, fit und voller Lebensfreude und Energie bin”, sagt sie stolz.

Geburtstagswoche am Meer

Den runden Geburtstag feierte sie nicht etwa mit einem großen Event in München oder auf einem Fernsehpreis – sondern ganz privat, mit ihrem Ehemann Milos Malesevic (58) und ihren engsten Freundinnen und Freunden. Eine Woche am Meer in Slowenien war geplant – in dem Haus, das das Paar seit der Corona-Zeit besitzt. Nur 30 Meter vom Wasser entfernt verbrachten sie erholsame Tage mit gutem Essen, täglichen Badegängen, Bootstouren und kleinen Ausflügen. “Herrlich!”, fasst sie diese besondere Zeit zusammen.

Rückkehr ans Set – Staffel 25 in Arbeit

Nach dem Urlaub kehrt Karin Thaler wieder ans Set von Die Rosenheim-Cops zurück, denn die Dreharbeiten zur 25. Staffel laufen bereits auf Hochtouren. Trotz reduzierter Einsätze bleibt sie der Serie treu – zur Freude der Fans, die sie weiterhin regelmäßig als Marie Hofer auf dem Bildschirm sehen wollen.

Die neuen Episoden sollen ab Herbst 2025 wie gewohnt dienstags um 19.25 Uhr im ZDF ausgestrahlt werden. Parallel dazu stehen sie auch im Stream auf Joyn zur Verfügung. Wer die Wartezeit überbrücken möchte, kann sich mit Wiederholungen trösten: Aktuell zeigt das ZDF dienstags auf dem gewohnten Sendeplatz Episoden aus Staffel 21. Zudem laufen werktags um 16.10 Uhr Wiederholungen aus Staffel 19 – ebenfalls mit Karin Thaler – und ebenfalls auch auf Joyn abrufbar.

Ein Lebensentwurf mit Balance

Karin Thaler zeigt mit ihrem aktuellen Lebensstil, dass man auch als langjährige Seriengröße nicht ständig unter Hochdruck arbeiten muss, um erfolgreich zu sein. Vielmehr geht es ihr um Balance: Arbeit, die Freude macht, kombiniert mit bewusster Lebensführung, Auszeiten, Natur und persönlichem Wohlbefinden. Ihre Offenheit im Umgang mit dem Älterwerden und ihre Entscheidung, kürzerzutreten, wirken dabei keineswegs wie ein Rückzug – sondern wie ein kraftvoller, gut überlegter Neuanfang.

Die Fans der Rosenheim-Cops dürfen sich also weiterhin auf Auftritte ihrer beliebten Marie Hofer freuen – nur vielleicht etwas dosierter als früher. Und für Karin Thaler bedeutet das: mehr Zeit für sich selbst, ihre Familie und das Leben jenseits der Kameras. Ein Gewinn für alle Seiten.

Related Posts

“Rosenheim Cops”-Star schockt Fans: Wann er die ZDF-Kultserie verlassen will

Im Herbst 2025 wird eine Ära zu Ende gehen: Marisa Burger, die seit der allerersten Folge der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ als Polizeisekretärin Miriam Stockl zu sehen…

Die Rosenheim-Cops: Der Spannendste Fall der Staffel – Ein Mord, der alle schockiert!

Die beliebte Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ überrascht die Fans mit einem besonders packenden und dramatischen Fall, der das ganze Team in Atem hält. Ein brutaler Mord, ein lang anhaltender Nachbarschaftsstreit…

Das Ende einer Ära: Marisa Burger und der Abschied von Frau Stockl in den Rosenheim-Cops

Es ist eine Nachricht, die die Herzen zahlreicher Fernsehfans höherschlagen lässt – und gleichzeitig eine gewisse Wehmut auslöst: Marisa Burger, seit über zwei Jahrzehnten das unverkennbare Gesicht…

Ein Leben voller Beständigkeit: Karin Thalers Liebesgeheimnis und ihre Rolle bei den Rosenheim-Cops

Während Karin Thaler als Marie Hofer in der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ das Publikum Woche für Woche begeistert und mit ihrer charmanten, aber resoluten Art eine feste…

Rosenheim im Schatten des Verbrechens: Das dunkle Geheimnis hinter der Glasvitrine – Eine Analyse des spektakulären Falls im Stadtmuseum

Rosenheim – Die idyllische Fassade Rosenheims, bekannt für bayerische Gemütlichkeit und malerische Landschaften, zerbricht jäh unter dem Gewicht eines grauenhaften Verbrechens, das die Grundfesten des städtischen Kulturlebens…

Abschied einer Ära: Marisa Burger und das Vermächtnis der Miriam Stockl bei den Rosenheim-Cops

Es ist eine Nachricht, die das Herz vieler Fans der Kultserie „Die Rosenheim-Cops“ tief getroffen hat: Marisa Burger, die über ein Vierteljahrhundert lang die unverwechselbare Polizeisekretärin Miriam…