Krimi-Drama bei Die Rosenheim-Cops – „Nur der Wald war Zeuge“!

Was als entspannendes Naturerlebnis beginnen sollte, endet in einem Albtraum voller Lügen, Eifersucht und Mord! In der neuen Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ entführt uns der Fall „Nur der Wald war Zeuge“ in eine idyllische Kulisse – doch hinter den Bäumen lauert das Böse…


Ein romantisches Abenteuer – mit tödlichem Ausgang

Polizeisekretärin Miriam Stockl sehnt sich nach einem Moment der Ruhe und Harmonie. Als sie einen Kurs im „Waldbaden“ entdeckt, ist sie begeistert. Besonders der charmante Kursleiter Niklas Färber hat es ihr angetan. Doch noch bevor sie sich ganz auf die spirituelle Auszeit einlassen kann, folgt der Schock: Niklas wird ermordet im Wald aufgefunden.

Die Rosenheim-Cops - ORF2 - TV-Programm

Die traumhafte Stille der Natur wird jäh von Polizeisirenen durchbrochen. Aus dem Erholungstrip wird ein Tatort.


Ein Netz aus Verdächtigungen – ist Stockl die Täterin?

Die Ereignisse überschlagen sich, als ausgerechnet eine andere Teilnehmerin des Seminars, Steffi Kurz, den Verdacht auf Miriam Stockl lenkt. Hat sie sich zu sehr in den Kursleiter verguckt? War es Eifersucht oder verletzte Eitelkeit?

Für die Kommissare Stadler und Hansen ergibt sich jedoch ein ganz anderes Bild: Niklas’ Ehefrau Judith rückt schnell in den Fokus der Ermittlungen. Der Grund? Untreue, wiederholt und gnadenlos. Niklas hatte offenbar ein Faible für Affären – und seine Ehefrau war alles andere als ahnungslos.


Liebe, Lügen und ein Mord mitten im Grünen

Was die Ermittlungen erschwert: jeder scheint etwas zu verbergen. War es ein Streit unter Liebhabern? Ein Unfall? Oder steckt hinter dem Mord an Niklas Färber ein kalt geplanter Racheakt?

Die Kommissare graben sich immer tiefer durch das Dickicht aus geheimen Beziehungen, verletzten Gefühlen und eiskaltem Kalkül. Selbst die Natur, sonst Zeugin friedlicher Stille, wird zum stummen Komplizen eines grausamen Verbrechens.

Sendung verpasst? Die Rosenheim-Cops: Staffel 17, Folge 23: Feldmanns  letzte Fahrt vom 28.04.2025 (ZDF)


Ein Mord mit Nachklang – und ein schockierendes Ende

Am Ende bleibt nichts, wie es war: Die Wahrheit kommt ans Licht – und sie ist so bitter wie unerwartet. Vertrauen wird erschüttert, Herzen gebrochen, und der Wald, der einst als Ort der Heilung gedacht war, wird zur letzten Ruhestätte einer zerstörerischen Leidenschaft.


„Die Rosenheim-Cops“ liefern mit dieser Folge eine packende Mischung aus Idylle, Intrigen und menschlichen Abgründen. Wer dachte, Waldbaden sei harmlos, wird eines Besseren belehrt. Denn manchmal ist der einzige Zeuge eines Mordes… der Wald selbst.

Sei dabei, wenn aus Erholung ein Albtraum wird!

Related Posts

Das Ende einer Ära: Marisa Burger und der Abschied von Frau Stockl in den Rosenheim-Cops

Es ist eine Nachricht, die die Herzen zahlreicher Fernsehfans höherschlagen lässt – und gleichzeitig eine gewisse Wehmut auslöst: Marisa Burger, seit über zwei Jahrzehnten das unverkennbare Gesicht…

Ein Leben voller Beständigkeit: Karin Thalers Liebesgeheimnis und ihre Rolle bei den Rosenheim-Cops

Während Karin Thaler als Marie Hofer in der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ das Publikum Woche für Woche begeistert und mit ihrer charmanten, aber resoluten Art eine feste…

Rosenheim im Schatten des Verbrechens: Das dunkle Geheimnis hinter der Glasvitrine – Eine Analyse des spektakulären Falls im Stadtmuseum

Rosenheim – Die idyllische Fassade Rosenheims, bekannt für bayerische Gemütlichkeit und malerische Landschaften, zerbricht jäh unter dem Gewicht eines grauenhaften Verbrechens, das die Grundfesten des städtischen Kulturlebens…

Abschied einer Ära: Marisa Burger und das Vermächtnis der Miriam Stockl bei den Rosenheim-Cops

Es ist eine Nachricht, die das Herz vieler Fans der Kultserie „Die Rosenheim-Cops“ tief getroffen hat: Marisa Burger, die über ein Vierteljahrhundert lang die unverwechselbare Polizeisekretärin Miriam…

Ein tödlicher „Betriebsausflug“ erschüttert Rosenheim: Mord im Idyll des Alpenvereins

ROSENHEIM (Oberbayern). Was als ausgelassener Betriebsausflug des renommierten „Fördervereins Alpine Freundschaft e.V.“ begann, endete in einer blutigen Tragödie, die die malerische Idylle Oberbayerns jäh durchbricht. Mitten im…

„Es gabat a Leich!“ und frischer Wind: Die „Rosenheim-Cops“ feiern 25 Jahre Erfolg mit Neuerungen und einem Abschied

Seit einem Vierteljahrhundert sind die „Rosenheim-Cops“ eine feste Größe im deutschen Fernsehalltag. Was einst als humorvolle Krimiserie aus Bayern begann, hat sich über die Jahre zu einem…