Mord zwischen Birdie und Bogey!

Der Golfplatz – Inbegriff von Ruhe, gepflegtem Rasen und diskreten Geschäften. Doch an diesem Tag liegt nicht nur Morgentau auf dem Fairway, sondern auch der Tod. Die Leiche von Walter Pacher, Präsident des Rosenheimer Golfclubs, wird von der jungen Trainerin Tanja Sigl im Gebüsch entdeckt – erschlagen. Was als sportlicher Morgen beginnt, endet im blutigen Verbrechen.

Kommissare Sven Hansen und Korbinian Hofer sind schnell zur Stelle. Und ebenso schnell wird klar: Pacher war kein Mann der leisen Töne. Hinter seinem smarten Lächeln verbarg sich ein Präsident, der sich viele Feinde gemacht hat.

Die Rosenheim-Cops" Der Tod des Präsidenten (Fernsehepisode 2013) - IMDb

An erster Stelle steht Uwe König – ehrgeizig, charismatisch und selbst ernannter Erneuerer des Clubs. Zwischen ihm und Pacher flogen nicht nur Bälle, sondern auch Worte. Der Machtkampf um die Clubführung war eskaliert. Hat König nun den Weg zum Präsidentensessel mit einem Mord freigeräumt?

Doch auch Barbara Wurzer, Betreiberin des Clubrestaurants, hat ein mehr als nur lukratives Motiv. Pacher hatte ihr kürzlich den Pachtvertrag gekündigt. Ihre Existenz: bedroht. Ihre Wut: greifbar. Ihre Gelegenheit: gegeben. War ihr Messer nun wortwörtlich auf der Speisekarte?

Die Ermittlungen nehmen eine neue Wendung, als Fritz Göbel, der stille Schriftführer des Clubs, ins Visier gerät. Ein Mann mit Prinzipien – und mit einer Ehe, die ins Wanken geraten ist. Denn offenbar hatte Pacher eine Affäre mit Göbels Frau. Der Verdacht wird zusätzlich von Reinhard Wagenknecht, Pachers langjährigem Freund, bestätigt. Doch war es wirklich Eifersucht, die zur Tat geführt hat? Oder wollte jemand ganz anderes, dass es genau so aussieht?

Während Hansen und Hofer das Geflecht aus Neid, Betrug und verletztem Stolz entwirren, läuft in der Verwaltung des Golfclubs eine ganz andere Katastrophe ab – bürokratisch, aber nicht weniger peinlich. Controller Felix Seitz entdeckt, dass die neu angeschaffte Kaffeemaschine für das Sekretariat niemals genehmigt wurde. Der Beleg fehlt, das Budget überschritten. Und schlimmer noch: Die Maschine ist gebraucht – und nicht mehr rückgabefähig. Ein banaler Fehler mit brisantem Nachspiel.

Plötzlich steht Seitz vor dem internen Tribunal. Wie erklärt man einer misstrauischen Chefetage, dass ein Luxuskaffeeautomat illegal beschafft wurde – während auf dem Gelände ein Mordfall erschüttert? Das Chaos ist perfekt.

Zurück bei den Kommissaren verdichten sich die Hinweise. Jeder der Verdächtigen hat nicht nur ein Motiv, sondern auch eine Lücke im Alibi. Doch eine Aussage bringt den Durchbruch: Ein Golfball, gefunden in der Nähe des Tatorts, ist nicht irgendein Ball – er trägt das Monogramm von Fritz Göbel. War der Mord tatsächlich eine Tat aus Leidenschaft?

Der Tod des Präsidenten (Folge 263) | ZDF Studios

Oder war es – wie Hofer vermutet – ein sorgfältig inszeniertes Ablenkungsmanöver, um von einem viel größeren Finanzbetrug im Club abzulenken?

Am Ende entlarven die Kommissare nicht nur den wahren Täter, sondern auch einen ausgeklügelten Plan, der den Club in den finanziellen Ruin treiben sollte. Und während der Golfplatz langsam wieder zur Normalität zurückkehrt, steht eines fest: In Rosenheim ist der Tod oft nur einen Abschlag entfernt.

War es also Leidenschaft, Rache oder Geldgier, die den Präsidenten das Leben kostete – und was passiert, wenn Controller Felix die nächste Kaffeemaschine bestellen will?

Related Posts

Max Müller bereut “Rosenheim-Cops”-Entscheidung: “Wurde haushoch überstimmt”

Seit unglaublichen 585 Folgen spielt Max Müller in “Die Rosenheim-Cops” den Polizeiobermeister “Michi Mohr” – und es sollen noch viele weitere Episoden folgen. Die neue Staffel der…

Marisa Burger spricht über ihren „Rosenheim-Cops“-Abschied

Mit Marisa Burger verlässt ein Star der ersten Stunde verlässt die „Rosenheim-Cops“. Wie viele ihrer Kollegen wünsche sie sich „neue berufliche Herausforderungen“. Schauspielerei habe für sie auch…

Stefan Mross bei den „Rosenheim-Cops“? Schlagerstar träumt von Schauspielrolle in ZDF-Erfolgsserie

Stefan Mross, der bekannte Volksmusiker und langjährige Moderator der beliebten ARD-Show „Immer wieder sonntags“, denkt über neue Wege in seiner Karriere nach. Der 49-Jährige, der bislang vor allem…

Die Rosenheim-Cops: Marisa Burgers Ausstieg aus der Erfolgsserie

Ein emotionaler Abschied nach 25 Jahren: Marisa Burger verlässt “Die Rosenheim-Cops” Seit dem 9. Januar 2002 ermitteln die „Rosenheim-Cops“ im ZDF in der idyllischen oberbayerischen Stadt Rosenheim….

Fans besorgt: “Rosenheim-Cop” Max Müller denkt über Ausstieg nach

Fans in Aufruhr: Auch Max Müller denkt über Abschied von den „Rosenheim-Cops“ nach Nach dem bestätigten Abschied von Marisa Burger aus der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ sorgt…

„Die Rosenheim-Cops“: Magie, Mord und viele Motive – ein Fall mit verblüffenden Wendungen

wird im ZDF um 16:10 Uhr eine neue spannende Episode der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ ausgestrahlt. Diesmal führt der Fall die Ermittler mitten in die schillernde Welt der Magie…

You cannot copy content of this page