Mord zwischen den Waschwalzen – und ein verhängnisches Liebesdreieck!

Ein gewöhnlicher Morgen in Rosenheim – doch als Frau Stockl ihr Auto durch die Waschstraße fahren lässt, wird der Alltag zum Albtraum: Tankstellenbetreiber Martin Grabmaier liegt leblos zwischen den rotierenden Walzen. Ein Mord – sauber inszeniert und eiskalt ausgeführt.

Sven Hansen und Korbinian Hofer übernehmen die Ermittlungen – und stoßen sofort auf ein Netzwerk aus Geheimnissen, Affären und finanziellen Interessen. Die erste Verdächtige: Carina Grabmaier, die deutlich jüngere Ehefrau des Opfers. Nach außen entsetzt und erschüttert, doch was verbirgt sie hinter ihrer Fassade?

Mord in der Waschstraße

Schon bald erfahren die Kommissare vom Automechaniker Gerry Kowald, dass Grabmaier kurz vor seinem Tod heftig mit Lukas Kirsch gestritten hatte – dem Besitzer des Grundstücks, auf dem die Tankstelle steht. Kirsch wollte die verkehrsgünstige Liegenschaft an einen Mineralölkonzern verkaufen. Doch Grabmaier blockierte. Für Kirsch ein wirtschaftliches Desaster. Wollte er sich den Weg freimorden?

Doch auch Carina Grabmaier gerät weiter ins Visier. Sie soll hinter dem Rücken ihres Mannes mit Kirsch verhandelt haben. Gab es eine geheime Allianz zwischen der Witwe und dem Grundstückseigentümer? Oder war es noch viel komplizierter?

Denn dann die nächste Enthüllung: Carina hatte früher ein Verhältnis mit Kowald – dem Mechaniker. Und der wiederum hatte nicht nur beruflich, sondern wohl auch emotional unter Grabmaier zu leiden. Hat er aus Eifersucht gehandelt? Hat er seinen ehemaligen Rivalen eliminiert, als sich die Gelegenheit in der Waschanlage bot?

Während die Kommissare Indizien sammeln, Alibis überprüfen und Motive sezieren, muss sich Achtziger einem ganz anderen Problem stellen: Der Zoll am Münchner Flughafen hat das wertvolle Instrument des Star-Oboisten Matthias Rogner beschlagnahmt. Und das ausgerechnet kurz vor dessen Auftritt in einer restlos ausverkauften Soiree in der Musikakademie.

Mit Unterstützung von Marie setzt Achtziger alles daran, die Oboe rechtzeitig nach Rosenheim zu bringen. Ein Wettlauf gegen die Zeit, während im Hintergrund bereits VIP-Gäste und Kritiker anreisen. Wird das Konzert stattfinden können? Oder fällt es der Bürokratie zum Opfer?

14x06] Mord in der Waschstraße - Die Rosenheim-Cops – TV Wunschliste

Zurück bei Hansen und Hofer verdichtet sich das Netz. Kowalds Aussagen widersprechen sich. Carinas Rolle wird undurchsichtiger. Und Kirsch? Der schweigt plötzlich.

Doch dann geschieht der Durchbruch. Ein Detail an der Leiche, eine verschmierte Kameraaufnahme – und plötzlich fällt das Puzzle zusammen. Die Wahrheit kommt ans Licht, und sie ist so banal wie tragisch: Der Mörder war näher, als alle dachten.

Am Ende steht die Erkenntnis, dass Mord oft nicht in den großen Dramen beginnt, sondern in kleinen, schleichenden Kränkungen. Und dass selbst die sauberste Waschstraße kein Verbrechen ganz verschwinden lassen kann.

Related Posts

„Der Wein war vergiftet!“ – Ein Ehemann stirbt, doch wer hatte ein tödliches Motiv?

Es hätte ein ganz normaler Tag für Dr. Carola Schmotz werden sollen. Nach einem Kongress kehrt sie in ihr Zuhause zurück – und findet ihren Mann August…

„Erschossen auf dem Traktor!“ – Tödlicher Eifersuchts-Showdown auf dem Bauernhof!

Ein sonniger Morgen, ein knatternder Traktor auf dem Feld – und plötzlich ein Schuss. Christian Porz, Jungbauer mit ehrgeizigen Plänen, wird mitten in der Arbeit tödlich getroffen….

„Toter im Reisebus – und Miriam Stockls Paris-Trip wird zum Krimi!“

Mord im Reisebus – Als ein Gelehrter stirbt, wird Miriam Stockl zur unfreiwilligen Zeugin Es sollte eine entspannte Reise werden – ein Wochenendausflug nach Paris, um alte…

Tödliches Bier und eiskalte Eifersucht: Brauereibesitzer vergiftet!

In der neuesten Folge der Rosenheim-Cops braut sich buchstäblich etwas zusammen – und zwar nicht nur in der Kupferpfanne der „Bartlbräu“, sondern auch in den Herzen und…

„Es gabat a Leich“ – und diesmal ist es Frau Stockl selbst, die geht…

Es ist ein Satz, der in ganz Deutschland Kultstatus hat: „Es gabat a Leich.“Und nun ist es ausgerechnet die Frau, die diesen Satz geprägt hat, die selbst…

Eine Leiche im Wald, ein Trüffelskandal und ein adliges Liebeschaos!

Ein Waldspaziergang der feinen Art endet in einem Albtraum: Rupert von Haselbach, Spross eines alteingesessenen Adelsgeschlechts, und seine Verlobte Heidrun von dem Weiher entdecken beim Flanieren zwischen…