Seit über zwei Jahrzehnten sorgt die ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ für Spannung, bayerischen Charme – und unerwartete Star-Gäste. Ob Moderator*innen, Schauspielgrößen oder Kult-Promis: Immer wieder mischen sich bekannte Gesichter unter die Verdächtigen – oder werden sogar selbst zur Zielscheibe eines mörderischen Plans. Wir werfen einen Blick auf einige der schillerndsten Gastauftritte.
Verona Pooth als kühle Gräfin mit dunklem Geheimnis
2010 schlüpfte TV-Ikone Verona Pooth in die Rolle der Gräfin Lucia von Falkenberg in der Folge „Die kalte Gräfin“. Ihre Figur steht unter Schock: Ihre Schwester wurde brutal ermordet. Doch schnell geraten Adel, Intrigen und Erbschaften ins Visier der Kommissare Korbinian Hofer, Sven Hansen und deren Team. Verona bewies, dass sie weit mehr als nur Werbeikone ist – und brachte Glamour in die beschauliche Krimireihe.
Dieter Thomas Heck – vom Showmaster zum Weinhändler mit Geheimnissen
In gleich mehreren Folgen gab der verstorbene Entertainer Dieter Thomas Heck den charismatischen, aber undurchsichtigen Weinhändler Harry Norden. Mit Filmklappe in der Hand und viel TV-Routine ließ er Rosenheim nicht nur musikalisch, sondern auch kriminalistisch aufleben. Seine Auftritte bleiben unvergessen – nicht nur wegen seines ikonischen Timings.
Christian Tramitz – der Yachtbesitzer mit Doppelleben
Schon 2003 war Comedy-Star Christian Tramitz in Staffel 2 als Stefan Ellwanger zu sehen. In „Petri Heil“ geriet der wohlhabende Yachtbesitzer ins Visier der Ermittler. War sein luxuriöser Lebensstil nur Fassade? Ein Auftritt voller feiner Ironie – und Spannung bis zur letzten Szene.
Christine Neubauer – sündige Brauerei-Gattin mit einem gefährlichen Geheimnis
Bereits in der dritten Folge der ersten Staffel sorgte Christine Neubauer für Aufsehen. In „Hopfen und Malz“ mimte sie die verführerische Ehefrau eines Brauereibesitzers, die mit dem Braumeister ein Verhältnis pflegt. Ein klassisches Motiv für einen Mordfall – und eine Rolle, die sie mit viel Sinnlichkeit und Drama füllte.
Wayne Carpendale – fit, charmant, verdächtig
2006 tauchte Wayne Carpendale als sportlicher Hoteltrainer Andreas Zeitler in der Folge „Wellness bis zum Ende“ auf. Was wie ein harmloser Wellnessurlaub beginnt, endet in einem tödlichen Verbrechen. Wayne verkörperte die Rolle mit jugendlichem Elan – doch auch er wurde schnell zur Zielscheibe der Ermittlungen.