„Rosenheim-Cops“-Star packt über harten Dreh-Alltag aus: „Man existiert quasi nicht“

Der TV-Star liebt seine Rolle in „Die Rosenheim-Cops“, obwohl die langen Drehtage den Hauptdarstellern einiges abverlangen.

Hamburg – Seit 23 Jahren begeistern „Die Rosenheim-Cops“ deutschlandweit ein Millionenpublikum. Nicht einmal der teilweise starke bayerische Dialekt kann die Fan-Gemeinde im hohen Norden abschrecken. Die Kriminalfälle und Geschichten rund um Hauptkommissar Anton Stadler begeistern trotz – oder gerade wegen – des Lokalkolorit.

Dargestellt wird Anton Stadler seit 15 Jahren von einem waschechten Bayern. Dieter Fischer (54) verkörpert den Polizeibeamten mit Leib und Seele und könnte sich keinen tolleren Beruf wünschen. Obwohl, das verrät der Schauspieler jetzt bei „DAS!“, so ein festes TV-Engagement nicht immer reines Zuckerschlecken ist.

Die Dreharbeiten für die „Die Rosenheim-Cops“ erfordern viel Disziplin

„Ich stehe immer relativ früh auf, um drei Stunden vor dem ersten gültigen Wort wach zu sein“, beschreibt Dieter Fischer NDR-Moderatorin Inka Schneider (58) seinen Start in den Tag. Seine übliche Routine sieht von Montag bis Freitag fast gleich aus und lässt nur wenig Spielraum für Spontaneität oder private Unternehmungen.

«Rosenheim-Cops»-Star Marisa Burger wird 50, dpa_5FADCE00D27E2A34.jpg

Dieter Fischer (rechts) mit seinen „Rosenheim-Cops“ © Markus Sapper

Zum Glück wohnt der „Rosenheim-Cop“ unweit zum Set, denn der Tag ist durchgetaktet. „Dann fahre ich da hin, […] gehe in Kostüm, dann in die Maske und dann ist die erste Textprobe. Dann geht es den ganzen Tag so durch, abends nach Hause, am nächsten Tag wieder, fünf Tage die Woche, eigentlich das ganze Jahr durch.“

Als Inka Schneider fragt, ob denn auch noch Zeit für sein Sozialleben bleibt, winkt der TV-Star ab: „Nein, man existiert quasi nicht.“ Zumindest während der Drehzeit von März bis November lebt Dieter Fischer fast ausschließlich für seine Kultrolle und gibt 2024 trotz des Stresses im „Südkurier“-Interview zu: „Ich möchte mir mein Leben gegenwärtig nicht ohne ‚Die Rosenheim-Cops‘ vorstellen“. Dieses neue Duo ermittelt übrigens demnächst bei „Die Rosenheim-Cops“. Verwendete Quellen: NDR „DAS!“ (Folge vom 11. August 2025), Südkurier

 

Auch interessant

Related Posts

Nach dem Ende bei “Die Rosenheim‑Cops”: Das macht Tom Mikulla heute

Tom Mikulla: Vom Rosenheim-Cop zum vielseitigen Schauspieler – So geht es dem Ex-Kommissar heute Viele erinnern sich noch an Tom Mikulla, der zwischen 2005 und 2008 als Kriminalhauptkommissar Christian Lind in der…

“Die Rosenheim-Cops” nochmal sehen: Wiederholung von Folge 19, Staffel 9 online und im TV

Wie ging es am Mittwoch (13.08.2025) weiter bei “Die Rosenheim-Cops” ? Die Antwort gibt es hier: Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV,…

Tränen und Gänsehaut – Marisa Burgers “Rosenheim-Cops”-Abschied wird emotional

Kaum eine Figur hat sich so fest ins Herz der Zuschauer:innen eingebrannt wie Miriam Stockl. Doch jetzt ist Schluss. Der Grund? Burger will sich mit 52 noch…

„Die Rosenheim-Cops“ – Ein neuer Fall rund um das Hotel „Sonnenblick“

In der Nacht zum 28. Juni 2025 zeigt ORF 2 eine weitere spannende Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“, die wieder einmal mit einer Mischung aus bayerischem Charme,…

Schlagerstar Stefan Mross möchte zu den „Rosenheim-Cops“ – Kommt bald sein Serien-Debüt?

Seit über zwei Jahrzehnten begeistert die ZDF-Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“ mit bayerischem Charme, Witz und spannenden Kriminalfällen ein Millionenpublikum. Mit dem bevorstehenden Abschied von Marisa Burger alias Miriam Stockl steht…

„Die Rosenheim-Cops“ – Mord im Kaminstudio: Alte Kamine, neue Spuren und ein mysteriöser Geldschein

Eine neue spannende Folge der beliebten Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“, die erneut mit einem raffinierten Fall aufwartet. Im Mittelpunkt steht dieses Mal ein Mord, der zunächst ganz alltäglich erscheint,…