“Rosenheim Cops”-Star schockt Fans: Wann er die ZDF-Kultserie verlassen will

Im Herbst 2025 wird eine Ära zu Ende gehen: Marisa Burger, die seit der allerersten Folge der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ als Polizeisekretärin Miriam Stockl zu sehen war, verabschiedet sich nach 23 Jahren von der Produktion. Für viele Fans ist dies ein bedeutender Einschnitt, denn Burger gehörte mit ihrer Figur zu den prägenden Gesichtern der Sendung. Doch mit ihr macht sich nun auch ein weiteres Urgestein Gedanken über seine Zukunft in der Serie – Max Müller, der seit über zwei Jahrzehnten den Polizeiobermeister Michi Mohr spielt.

Marisa Burger: Das Gesicht einer Generation

Marisa Burger war von Beginn an ein fester Bestandteil von „Die Rosenheim-Cops“ und hat über die Jahre hinweg mit ihrer Rolle als resolute, aber herzliche Polizeisekretärin die Serie mitgeprägt. Ihre Entscheidung, aus der Serie auszusteigen, sorgte bei den Zuschauern für viel Aufmerksamkeit und Emotionen. Nach 23 Jahren, in denen sie unzählige Fälle mit den Ermittlern löste und zu einem beliebten Charakter wurde, tritt sie nun einen neuen Lebensabschnitt an. Ihr Abschied markiert einen großen Wandel im Team der Rosenheimer Ermittler.

Max Müller und die Rolle des Michi Mohr: Ein untrennbares Duo

Doch was bedeutet Marisa Burgers Ausstieg für die anderen Hauptdarsteller? Insbesondere Max Müller, der mit 60 Jahren ebenso seit der ersten Staffel dabei ist, hat sich nun erstmals offen zu seiner Zukunft geäußert. Der gebürtige Klagenfurter, der in der Serie die Rolle des Polizeiobermeisters Michi Mohr verkörpert, zählt zu den prägenden Figuren und ist aus der Serie kaum wegzudenken. Bislang schien er keine Ambitionen zu haben, sich aus der beliebten Krimiserie zurückzuziehen.

Bei einem kürzlichen Interview für das ZDF-Magazin „Hallo Deutschland“ nahm Max Müller ein Kamerateam mit zu den bekanntesten Drehorten der Serie. Diese Orte kennt er mittlerweile seit 23 Jahren in- und auswendig. Die Frage lag nahe: „Wird es Ihnen da nicht irgendwann langweilig?“ Müller antwortete darauf mit einem klaren Statement: „Wenn es langweilig wird, dann höre ich sofort auf.“ Gleichzeitig versicherte er aber auch: „Aber bis jetzt ist das noch nicht der Fall.“ Ein Rückzug aus der Rolle sei also aktuell kein Thema für ihn.

Rosenheim-Cops" mit Doppel-Ausstieg: ZDF tauscht zwei Stars in den neuen  Folgen aus!

Müller sieht seine Rolle als Michi Mohr als das „größte berufliche Geschenk“, das ihm in seiner Karriere widerfahren ist. Dies zeigt, wie sehr ihm seine Arbeit und seine Figur am Herzen liegen.

Hinter den Kulissen: Wie Max Müller zur Rolle kam

Interessant ist auch die Hintergrundgeschichte zu seiner Rolle. Ursprünglich sollte Max Müller den Partner des damaligen Kriminalhauptkommissars Korbinian Hofer, gespielt von Joseph Hannesschläger, verkörpern. Doch da seine Bayerisch-Kenntnisse nicht ausreichend waren, wurde er stattdessen zum Assistenten der Ermittler – zum Polizeiobermeister Michi Mohr. Für Müller war das jedoch kein Problem: „Ich glaube, als Michi Mohr bin ich gut aufgehoben“, erzählte er kürzlich der Münchner „Abendzeitung“.

Diese Rolle ist für ihn offenbar wie eine zweite Heimat geworden, die er mit großer Freude ausfüllt. Seine Figur ist zudem mit einem kultigen Spruch verbunden, ähnlich wie seine scheidende Kollegin Marisa Burger mit ihrem berühmten Satz „Es gaaabat a Leich“. Michi Mohrs unverwechselbarer Satz lautet: „Wenn Sie bitte mitkommen möchten.“ Dieses Zitat ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Serie und bei Fans sehr beliebt.

Wünsche und Zukunftsaussichten für Michi Mohr

Obwohl Max Müller aktuell keine Pläne für einen Ausstieg hat, denkt er schon über mögliche neue Entwicklungen für seine Figur nach. Im Gespräch mit „swp.de“ verriet er einen interessanten Vorschlag: „Michi Mohr könnte sich mal wieder glücklich verlieben und bei seiner eigenen Hochzeit singen.“ Diese Idee zeigt, dass der Schauspieler offen für neue Handlungsstränge ist, die seine Figur menschlicher und vielschichtiger machen könnten. Es wäre eine erfrischende Erweiterung für die Serie und könnte auch die Fans überraschen und begeistern.

„Die Rosenheim-Cops“ im Überblick: Status quo und Ausstrahlung

Derzeit befindet sich „Die Rosenheim-Cops“ in der Sommerpause. Die neuen Episoden der 25. Staffel werden voraussichtlich ab Herbst 2025 wie gewohnt dienstags um 19:25 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Zusätzlich stehen sie auch im Streamingdienst Joyn zur Verfügung. Aktuell zeigt das ZDF auf diesem Sendeplatz Wiederholungen aus der 21. Staffel. Außerdem werden täglich um 16:10 Uhr Wiederholungen aus Staffel 19 ausgestrahlt, ebenfalls auch über Joyn abrufbar.

Die Serie hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil des ZDF-Programms entwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit bei einem breiten Publikum. Das Zusammenspiel zwischen den Hauptdarstellern, die Mischung aus Humor und Krimi sowie die malerischen Drehorte rund um Rosenheim machen den besonderen Charme der Serie aus.

Karrierewechsel bei Marisa Burger: Neue Herausforderungen warten

Marisa Burger wird nach ihrem Ausstieg bei den „Rosenheim-Cops“ nicht untätig bleiben. Sie wechselt in eine ganz neue Rolle und ist künftig Mitglied der Jury der Biennale Bavaria, einem wichtigen Kulturfestival. Dies zeigt, dass sie sich neuen Herausforderungen stellen und ihren beruflichen Horizont erweitern möchte. Auch ihre Co-Stars reagierten emotional auf ihren Abschied, was zeigt, wie eng die Zusammenarbeit über all die Jahre gewesen ist.

Zusammenfassung und Ausblick

Der Abschied von Marisa Burger nach über zwei Jahrzehnten stellt einen Wendepunkt für die Serie „Die Rosenheim-Cops“ dar. Gleichzeitig bestätigt Max Müller, dass er weiterhin mit großer Leidenschaft an Bord bleibt und auch für neue Geschichten offen ist. Sein Wunsch, Michi Mohr eine Liebesgeschichte zu geben, könnte die Serie mit frischen Impulsen bereichern. Fans können sich also auf eine spannende neue Staffel freuen, die im Herbst 2025 startet.

Die Kombination aus erfahrenen Darstellern und frischen Ideen scheint auch künftig der Schlüssel für den Erfolg von „Die Rosenheim-Cops“ zu sein. Ob Marisa Burger in Zukunft als Jury-Mitglied bei der Biennale Bavaria glänzt und Max Müller als Michi Mohr weiterhin die Rosenheimer Ermittler unterstützt – es bleibt spannend!

Related Posts

Die Rosenheim-Cops: Der Spannendste Fall der Staffel – Ein Mord, der alle schockiert!

Die beliebte Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ überrascht die Fans mit einem besonders packenden und dramatischen Fall, der das ganze Team in Atem hält. Ein brutaler Mord, ein lang anhaltender Nachbarschaftsstreit…

Karin Thaler tritt kürzer: Warum sie bei den “Rosenheim-Cops” nicht mehr so oft zu sehen ist

Seit über zwei Jahrzehnten gehört Karin Thaler zu den festen Größen im Ensemble der ZDF-Erfolgsserie Die Rosenheim-Cops. Als Marie Hofer ist sie für viele Zuschauerinnen und Zuschauer nicht…

Das Ende einer Ära: Marisa Burger und der Abschied von Frau Stockl in den Rosenheim-Cops

Es ist eine Nachricht, die die Herzen zahlreicher Fernsehfans höherschlagen lässt – und gleichzeitig eine gewisse Wehmut auslöst: Marisa Burger, seit über zwei Jahrzehnten das unverkennbare Gesicht…

Ein Leben voller Beständigkeit: Karin Thalers Liebesgeheimnis und ihre Rolle bei den Rosenheim-Cops

Während Karin Thaler als Marie Hofer in der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ das Publikum Woche für Woche begeistert und mit ihrer charmanten, aber resoluten Art eine feste…

Rosenheim im Schatten des Verbrechens: Das dunkle Geheimnis hinter der Glasvitrine – Eine Analyse des spektakulären Falls im Stadtmuseum

Rosenheim – Die idyllische Fassade Rosenheims, bekannt für bayerische Gemütlichkeit und malerische Landschaften, zerbricht jäh unter dem Gewicht eines grauenhaften Verbrechens, das die Grundfesten des städtischen Kulturlebens…

Abschied einer Ära: Marisa Burger und das Vermächtnis der Miriam Stockl bei den Rosenheim-Cops

Es ist eine Nachricht, die das Herz vieler Fans der Kultserie „Die Rosenheim-Cops“ tief getroffen hat: Marisa Burger, die über ein Vierteljahrhundert lang die unverwechselbare Polizeisekretärin Miriam…