Und was genau geschieht in jener Nacht, als der Mörder plötzlich vor dem Schlafzimmerfenster auftaucht?

Der Mord geschieht schnell, kalt und ohne Vorwarnung: Werner Klauser, renommierter Uhrenhändler aus Rosenheim, wird auf dem Parkplatz des Rosenbräu niedergeschossen. Sein Koffer voller wertvoller Luxusuhren bleibt verschwunden – und die Stadt hat einen neuen Fall für die Rosenheim-Cops.

Die Ermittlungen führen Korbinian Hofer und Ulrich Satori direkt zu einem alten Bekannten des Opfers: Rolf Weber, ein früherer Angestellter, den Klauser damals wegen Unterschlagung angezeigt hatte. Damals schwor Weber Rache – und jetzt ist er zurück, frisch entlassen aus der Haft, ohne Alibi und mit viel Wut im Bauch.

Barbara Klauser, die Witwe, erkennt ihn sofort – angeblich war es genau dieser Mann, der ihren Mann erschossen hat. Damit scheint der Fall klar… oder?

Die Rosenheim-Cops (37) Staffel 4 Folge 3 - Die Leibwächter der schönen  Barbara

Weber wird zur Fahndung ausgeschrieben, doch die Cops wissen: Wenn Barbara wirklich in Gefahr schwebt, muss sie geschützt werden. Und wer wäre besser geeignet als Korbinian selbst? Immerhin ist Barbara nicht irgendeine Zeugin – sondern die Hebamme, die einst Korbinians Neffen Vincent zur Welt brachte. Da lässt man sich doch nicht lumpen!

Unterschlupf findet sie auf dem Hofer’schen Bauernhof – zum sichtlichen Stolz von Ulrich und zur heimlichen Freude von Korbinian, der sich als „Bodyguard“ sichtlich Mühe gibt. Doch die ländliche Idylle trügt: Schon in der ersten Nacht wird es gefährlich still… und dann unheimlich laut. Der gesuchte Weber wird am Hof gesichtet – beim Versuch, sich Zutritt zu verschaffen!

Die Cops greifen zu, verhaften ihn – und hören, was sie nicht erwartet hatten: Weber bestreitet den Mord. Er gibt zu, in der Nähe gewesen zu sein, doch den Mord an Klauser streitet er vehement ab. Nur: Wenn nicht er – wer dann?

Genau diese Frage bekommt neue Schärfe, als plötzlich Jörg Bleicher, ein junger Rucksacktourist, bei Korbinian auftaucht. Ein harmloser Wanderer? Von wegen.

Schnell wird klar: Bleicher kennt Barbara – besser, als sie zugibt. Die Cops graben tiefer – und stoßen auf eine Geschichte, die mehr mit dem Mord zu tun hat als zunächst gedacht. Zwischen Bleicher und Barbara gibt es ein brisantes Geheimnis, das mit Geld, Erpressung – und vielleicht sogar Leidenschaft zu tun hat.

Die Rosenheim Cops Staffel 4 Folge 3 Die Leibwächter der schönen Barbara -  YouTube

War der Mord an Werner Klauser gar nicht das Ende eines alten Konflikts, sondern das Resultat eines ganz neuen?

Barbara, die bisher souverän wirkte, kommt ins Wanken. Widersprüche in ihren Aussagen. Kleine Lügen. Große Lücken.

Und plötzlich ist nicht mehr Rolf Weber der gefährlichste Mann im Fall – sondern die Wahrheit selbst.

Am Ende lösen Korbinian und Ulrich den Fall – mit gewohntem Charme und einem Auge für das, was zwischen den Zeilen steht. Doch wie immer bleibt ein kleiner Wermutstropfen: Die Uhr tickte für Werner Klauser zu schnell.

Und die Zuschauer fragen sich:
Wie viele Geheimnisse passen in einen Rucksack – und wann wird aus einer Zeugin eine Mitwisserin?

Related Posts

„Der Wein war vergiftet!“ – Ein Ehemann stirbt, doch wer hatte ein tödliches Motiv?

Es hätte ein ganz normaler Tag für Dr. Carola Schmotz werden sollen. Nach einem Kongress kehrt sie in ihr Zuhause zurück – und findet ihren Mann August…

„Erschossen auf dem Traktor!“ – Tödlicher Eifersuchts-Showdown auf dem Bauernhof!

Ein sonniger Morgen, ein knatternder Traktor auf dem Feld – und plötzlich ein Schuss. Christian Porz, Jungbauer mit ehrgeizigen Plänen, wird mitten in der Arbeit tödlich getroffen….

„Toter im Reisebus – und Miriam Stockls Paris-Trip wird zum Krimi!“

Mord im Reisebus – Als ein Gelehrter stirbt, wird Miriam Stockl zur unfreiwilligen Zeugin Es sollte eine entspannte Reise werden – ein Wochenendausflug nach Paris, um alte…

Tödliches Bier und eiskalte Eifersucht: Brauereibesitzer vergiftet!

In der neuesten Folge der Rosenheim-Cops braut sich buchstäblich etwas zusammen – und zwar nicht nur in der Kupferpfanne der „Bartlbräu“, sondern auch in den Herzen und…

„Es gabat a Leich“ – und diesmal ist es Frau Stockl selbst, die geht…

Es ist ein Satz, der in ganz Deutschland Kultstatus hat: „Es gabat a Leich.“Und nun ist es ausgerechnet die Frau, die diesen Satz geprägt hat, die selbst…

Eine Leiche im Wald, ein Trüffelskandal und ein adliges Liebeschaos!

Ein Waldspaziergang der feinen Art endet in einem Albtraum: Rupert von Haselbach, Spross eines alteingesessenen Adelsgeschlechts, und seine Verlobte Heidrun von dem Weiher entdecken beim Flanieren zwischen…